NACHRICHTENMEINUNGREPORTAM KIOSK ODER IM ABOUNIVERSITÄT
KULTURKALENDER
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| NACHRICHTEN
Ein bäuerliches Holzhaus am Stadtrand, malerisch gelegen an einem alten Stadttor, ist zum Präzedenzfall der bayerischen Denkmalpflege geworden: Der Eigentümer hat den Verfall des Gebäudes bewusst nicht gestoppt, weil er dort offensichtlich eine neue Wohnanlage errichten will. Ist die... mehr
Verkehrsminister Scheuer und Oberbürgermeister Dupper haben sich laut Heimatzeitung über die Frage gestritten, wie Elektromobilität in den Städten vorangebracht werden kann: Bringen mehr Ladesäulen Schwung in den Absatz der Fahrzeuge oder sollen Ladesäulen erst nachgerüstet werden, wenn genug... mehr MEINUNG
"The Favourite" ist ein Kostümdrama, das bereits im Vorfeld der Oscarverleihungen mit zehn Nominierungen als Favorit unter anderem für bestes Kostümdesign, beste Regie und besten Nebendarstellerinnen galt.
Yorgos Lanthimos sechster Langspielfilm erzählt von Intrigen und Ränkespielen am Hofe... mehr
Beginnen wir einen großen Opernabend, der heute Abend Passau bevorsteht, mit seinem großen geschichtlichen Hintergrund.
Der italienische Humanist und Autor Ludovico Ariosto hat vor 500 Jahren ein literarisches Werk geschaffen, das über die Jahrhunderte Komponisten in Europa immer wieder... mehr REPORT
Der von einer hohen Schadensersatzklage des Freistaates gebeutelte Passauer Denkmalprofessor und Stadtrat Egon Greipl darf sich einer kleinen, süßen Überraschung erfreuen.
Ein alteingesessener Passauer Konditormeister unterstützt Greipls Verein dabei, das Ilzstädter Denkmal "Wirtshaus zur... mehr
Ein zwölf Meter hoher japanischer Schnurbaum, der das nördliche Stadtbild an der Altstadtpfarrkirche St. Paul prägt, ist ab morgen Geschichte. Stadtgärtner sind dabei, die wohl mehr als 100 Jahre alte Pflanze abzutragen, weil sie ihre Standfestigkeit verloren hat. Sie war ein Naturdenkmal.
Der... mehr AM KIOSK ODER IM ABO
Knallgelb liegt der neue Februar-Bürgerblick am Kiosk oder im Briefkasten.
Wir beschäftigen uns mit dem Drama um Professor Egon Greipl, Passauer Stadtrat und ehemals der höchste Beamte der bayerischen Denkmalpflege, gehen der Frage nach: Warum verfolgt der Freistaat seinen Ex-Diener so... mehr
Ein Premiumheft zum Jahresende mit 100 Seiten Umfang ist für die Macher ein neuer Meilenstein. Die Winterausgabe von Bürgerblick liegt im Briefkasten der Abonnenten und zum Kauf am Kiosk.
Hinter Bürgerblick steckt bekanntlich kein Verlag, sondern ein von Idealismus getragenes freies, kleines... mehr UNIVERSITÄT
Es passen etwa 300 Zuschauer in die Münchner Kulturhalle "Bahnwärter Thiel". Erfahrungsgemäß ist der Andrang größer als der Raum fassen kann. "Wir müssen die Türen schließen und viele abweisen", berichtet Tina Petersen vom Bayerischen Rundfunk. Sie spricht vom heutigen Finale eines Wettbewerbs... mehr
Stimmt es, was die neue Uni-TV-Show "Schampusdialog" verbreitet?
Am Samstag um 23.30 Uhr, als der Reporter die Redaktion verließ, hat er den Faktencheck gemacht. Er fragte die beiden Studenten, die mit Bierflasche in der Hand im benachbarten Innenhof das Semesterende feierten: „Ist es wirklich... mehr |
21:11
Samstag
23. Februar 2019
SOCIAL MEDIA23.02. | Samstag Keine Einträge
|