PRINTMAGAZINNACHRICHTENREPORTMEINUNGUNIVERSITÄT
KULTURKALENDER
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Report | Dienstag, 15. März 11Schottdorf gegen Bürgerblick: Freie Presse gewinntPassau/ Köln/ Augsburg/ München – Die Passauer Online-Zeitung Bürgerblick, ein Portal des Netzwerks freier Journalisten, hat heute in einem Rechtsstreit gegen den Gründer eines Laborkonzerns, Bernhard Schottdorf, gewonnen. Im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Köln musste der Medizin-Milliardär die Klage in allen Punkten zurücknehmen und auf alle Ansprüche aus einer erwirkten einstweiligen Verfügung verzichten. Der freie Journalist Hubert Denk hatte über den Betrugsprozess gegen einen Münchner Heilpraktiker berichtet, der durch das „System Schottdorf“ einen Großteil seiner ergaunerten Erlöse erzielte. Im Zeugenstand schilderten LKA-Beamten der SOKO „Labor“, wie sie bei ihren Ermittlungen auf eine Parteispende gestoßen seien, die dem damaligen Ministerpräsidenten Stoiber persönlich zugestellt worden war, und über die aus ihrer Sicht spürbare Behinderung der Ermittlungen. Schottdorf, der sich in erster Instanz von der Hamburger Promi-Kanzlei „Prinz“ und in zweiter nun von der Münchner Kanzlei von Dr. Peter Gauweiler vertreten ließ, setzte per einstweiliger Verfügung einen kostenpflichtigen Maulkorb durch, der auch vor dem Landgericht Köln als rechtens gesehen wurde. Der Journalist ging Berufung. Das Oberlandesgericht Köln folgte heute den Argumenten seines Medienanwaltes Dr. Klaus Rehbock, dass diese Prozessberichterstattung vom Kläger nicht angegriffen werden kann. Das kostspielige Verfahren geht nun zu Lasten des Klägers.
Ihnen hat dieser Artikel genützt oder gefallen? Sie möchten auch weiterhin die Passauer Online-Zeitung Bürgerblick, ein Angebot im Netzwerk der freien Presse, lesen? Dann unterstützen Sie uns, indem Sie für dieses Angebot nach eigenem Ermessen bezahlen. Jeder Cent zählt. Einfach und bequem per Paypal.
Investieren Sie in die freie Presse!
Ihnen hat dieser Artikel genützt oder gefallen? Sie möchten auch weiterhin die Passauer Online-Zeitung Bürgerblick, ein Angebot im Netzwerk der freien Presse, lesen? Dann unterstützen Sie uns, indem Sie für dieses Angebot nach eigenem Ermessen bezahlen. Jeder Cent zählt. Einfach und bequem per Paypal. |
06:24
Sonntag
15. Dezember 2019
SOCIAL MEDIA15.12. | Sonntag OPERNHAUS Der Nikolaus im Opernhaus Weihnachtliche Oper für Kinder ab vier Jahren. Es singen und spielen Mitwirkende des Landestheaters. Auch die Kinder werden eingebunden! 15:00 Uhr | ab 6,50 Euro DREILÄNDERHALLE Die Schöne und das Biest Musical-Fassung des französischen Volksmärchens über wahre Liebe und ein verzaubertes Schloss. 15:00 Uhr | ab 22 Euro ST. PETER Weihnachtsoratorium Bachs großes Werk, aufgeführt vom Chor des Consortium Musicum Passau und Orchester des Passauer Konzertvereins. 16:00 Uhr CAFÉ MUSEUM Lesung: Milenas Erben ![]() Im neuen Roman von Wolfgang Sréter geht es um eine Familienzusammenkunft im Rahmen einer Erbschaft – und um Hoffnungen und Träume nach dem Zusammenbruch des Ostblocks. Der Autor ist gebürtiger Passauer und stammt aus einer deutsch-ungarischen Familie. 18:00 Uhr | 14 Euro, ermäßigt ab 5 Euro
|