NACHRICHTENMEINUNGREPORTAM KIOSK ODER IM ABOUNIVERSITÄT
KULTURKALENDER
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Meinung | Donnerstag, 30. Juni 11
Ilztalbahn: Bahnhofsbewohner zieht Klage zurückRegensburg/ Hutthurm - Der juristische Streit um die Unkrautvernichtung auf der Bahnstrecke Passau-Freyung ist beigelegt. Vor dem Verwaltungsgericht Regensburg hat der Passauer Dombaumeister, ein betroffener Anwohner, seine Klage zurückgezogen. Er muss jetzt die Kosten des Verfahrens tragen. Der Kläger, der in einem ehemaligen Bahnhof wohnt, war mit einer Zivilklage gegen eine Spritzaktion auf der Bahntrasse vorgegangen. Die Ilztalbahn hat die seit Jahren brachliegende und überwucherte Strecke wieder befahrbar gemacht. Mitte Juli werden die ersten Personenzüge rollen. Der Einsatz von Pflanzenschutzmittel war von den Behörden genehmigt, deswegen verklagte der Anwohner den Freistaat Bayern, berichtet der Bayerische Rundfunk. Der künftige Bahnbetreiber sicherte dem Dombaumeister jetzt zu, künftig besondere Rücksicht auf sein Grundstück zu nehmen. Wie heute bekannt wurde, wird dieser im nächsten Frühjahr Niederbayern den Rücken kehren und an den Rhein ziehen. Ab kommenden Montag werden auf der Bahnstrecke die Testfahrten aufgenommen. Ein gelber Schienen-Schwerkleinwagen (SKL) wird mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von Tempo 50 eingesetzt. Die Ilztalbahn warnt alle Verkehrsteilnehmer, sich an den Bahnübergängen auf die neue Situation einzustellen: Schienenfahrzeuge haben Vorrang vor dem Straßenverkehr.
Investieren Sie in die freie Presse!
Ihnen hat dieser Artikel genützt oder gefallen? Sie möchten auch weiterhin die Passauer Online-Zeitung Bürgerblick, ein Angebot im Netzwerk der freien Presse, lesen? Dann unterstützen Sie uns, indem Sie für dieses Angebot nach eigenem Ermessen bezahlen. Jeder Cent zählt. Einfach und bequem per Paypal. |
13:31
Samstag
16. Februar 2019
SOCIAL MEDIA16.02. | Samstag OPERNHAUS Premiere: Ariodante Eine Intrige gefährdet das Liebesglück von Prinzessin Ginevra und Ritter Ariodante. Barockoper in italienischer Sprache von Georg Friedrich Händel. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro REDOUTE Tabea Zimmermann In der Begleitung von Thomas Hoppe am Klavier spielt die Bratschistin Bach, Max Reger und Paul Hindemith. 19:30 Uhr | 14 Euro ZEUGHAUS Eli Durch einen Telekom-Werbespot wurde der Straßenmusiker aus Köln einem großen Publikum bekannt, nun geht er auf Deutschlandtour. 20:00 Uhr | 11 Euro CAFÉ MUSEUM John Marshall Quartet ![]() Formation um den Trompeter und Sänger aus New York. 20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro
|