NACHRICHTENREPORTHINTERGRUNDMEINUNGUNIVERSITÄT
KULTURKALENDER
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Montag, 20. Februar 17Heute geht´s um die InnpromenadeDie Planspiele für den umstrittenen Passauer Hochwasserschutz an der Gottfried-Schäffer-Straße (Innpromenade) beschäftigen heute Stadträte und Bürger. Erstmals stellen die Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes ihre digitalen Entwürfe vor. Viele Passauer wollen sich damit nicht zufriedengeben und fordern ein Phantomgerüst, das den Eingriff maßstabsgetreu abbildet. Eine weitere Bürgeranhörung mit "neutralem Moderator" ist Ende März geplant. Um 14 Uhr beginnt im Kleinen Rathaussaal die Stadtratssitzung, die auch ins Netz übertragen wird. Erst werden die Stadträte informiert, dann die Bürger: Um 19 Uhr wiederholen die Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes ihre Präsentation im Großen Redoutensaal, Gottfried-Schäffer-Straße 2. Durch die Fenster des Saals blickt man auf die gefährdete Kastanienallee. Ziel der Veranstaltungen: Von verschiedenen möglichen Verläufen der Hochwassermauer (520 Meter lang, 1,30 bis 3,50 Meter hoch) zwischen Ufer und Häuserzeile soll eine bestimmte festgelegt werden. Erst wenn konkrete Planungen vorliegen, werde entschieden, ob der Hochwasserschutz tatsächlich gebaut wird, heißt es in einer Pressemitteilung des Rathauses. Das könnte frühestens am 3. April, der Termin der nächsten Großen Stadtratssitzung sein. Nachtrag: Die Stadt teilte mit, dass sich die Entscheidung bis in den Sommer hinziehen könnte.
Was bist wichtiger: Parkplätze oder Parkanlage?
Erste Stadträte springen ab: Projekt verwerfen!
28. März: anstelle OB ein "neutraler Moderator"
Viele Aspekte nicht berücksichtigt Bürgerblick behandelte den Hochwasserschutz ausführlich im Heft Nr. 101/ Dez./Jan. 2017
Investieren Sie in die freie Presse!
Ihnen hat dieser Artikel genützt oder gefallen? Sie möchten auch weiterhin die Passauer Online-Zeitung Bürgerblick, ein Angebot im Netzwerk der freien Presse, lesen? Dann unterstützen Sie uns, indem Sie für dieses Angebot nach eigenem Ermessen bezahlen. Jeder Cent zählt. Einfach und bequem per Paypal. |
14:34
Freitag
20. April 2018
KULTURKALENDER 20.04. | Freitag OPERNHAUS Lucrezia Borgia Oper von Gaetano Donizetti über die Papsttochter und Femme fatale Lucrezia Borgia (1480-1519). Es geht um Machtpolitik, blutige Intrigen und die Frage nach der Verantwortlichkeit des Einzelnen in einer Welt voll Mord und Verrat. 19:30 Uhr | ab 8 Euro KLAVIERHAUS MORA Schubert Pur ![]() Der Passauer Pianist Peter Walchshäusl widmet sich dem facettenreichen Klavierwerk Franz Schuberts. 19:30 Uhr | 20 Euro, Schüler frei SCHARFRICHTERHAUS Christiane Öttl ![]() Soloprogramm der Passauer Musikerin. Lieder auf Niederbairisch, mit Humor und Tiefgang. 20:00 Uhr | 22 Euro, ermäßigt 10 Euro BÜRGERBLICK AUF FACEBOOK
|