BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Printmagazin | Sonntag, 01. November 20
Vom Beginn und Ende des Anzeigenblatt-Riesen "Wochenblatt"
Nach 40 Jahren geht ein Stück Verlagsgeschichte der „Passauer Neuen Presse“ zu Ende.
Das Wochenblatt, einst in Auflage und Verbreitungsgebiet Flaggschiff der deutschen Anzeigenblätter verschwindet zum Jahresende. Es ist geschrumpft zur Zeitungstarnhülle für Prospektverteilung. Sind die Ursachen Anzeigenschwund und Corona? Unsere Titelgeschichte befasst sich mit der Chronik des Wochenblattes, in Passau als "Pawo" bekannt, und den Hintergründen.
Am Donnerstag haben die...
Buergerblick+
Login/Register to read BB+ articles
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
07:29
Donnerstag
28. Januar 2021
SOCIAL MEDIA28.01. | Donnerstag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Der Reichsbürger Mit seiner Frau Annalena schrieb der Regensburger Dramaturg Konstantin Küspert dieses Ein-Personen-Stück: Einblick in die krude Weltsicht und Psyche der verschwörungstheoretischen Reichsbürgerbewegung. 19:30 Uhr | ab 6,50 Euro
|