BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Donnerstag, 19. November 20
Corona-Ausbruch in Altenheimen, Quarantäne-Welle in SchulenDieser Morgen ist alles andere als ein guter. Die Infektionszahl steht in der Dreiflüssestadt so hoch wie noch nie. Und es ist etwas passiert, was bei der ersten Welle eine traurige Sterberate gebracht hat: Das Virus ist erstmals wieder in zwei Altenheime eingetragen worden. In der ersten Welle hatten von 31 infizierten Rentnerinnen und Rentnern 20 nicht überlebt. Konkret die Nachricht der Pressestelle des Rathauses von heute früh, die auf Anfrage ergänzt worden ist: In den Altenheimen der Arbeiterwohlfahrt am Weinleitenweg und der Malteser an der Neuburger Straße hat es zwölf Bewohner und elf Beschäftigte erwischt; im "Betty-Pfleger"-Haus sind ein Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv getestet, im Haus "St. Nikola" elf Bewohner und sechs Beschäftigte. Corona wird stets von außen eingetragen. Die Serie an den Schulen, in denen klassenweise Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ausfallen, reißt nicht ab.
Im Stadtgebiet gab es 59 Corona-Neuinfektionen. Aktuell werden vom Gesundheitsamt 227 (plus 39 zum Vortag) Passauer als aktive Virusträger geführt. Die bislang höchsten Zahlen kommen zudem aus dem Klinikum: 43 Patienten auf der Isolierstation, davon 6 auf intensiv; zwei Beamtungsgeräte laufen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
06:03
Donnerstag
28. Januar 2021
SOCIAL MEDIA28.01. | Donnerstag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Der Reichsbürger Mit seiner Frau Annalena schrieb der Regensburger Dramaturg Konstantin Küspert dieses Ein-Personen-Stück: Einblick in die krude Weltsicht und Psyche der verschwörungstheoretischen Reichsbürgerbewegung. 19:30 Uhr | ab 6,50 Euro
|