PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Donnerstag, 19. November 20
Corona-Ausbruch in Altenheimen, Quarantäne-Welle in SchulenDieser Morgen ist alles andere als ein guter. Die Infektionszahl steht in der Dreiflüssestadt so hoch wie noch nie. Und es ist etwas passiert, was bei der ersten Welle eine traurige Sterberate gebracht hat: Das Virus ist erstmals wieder in zwei Altenheime eingetragen worden. In der ersten Welle hatten von 31 infizierten Rentnerinnen und Rentnern 20 nicht überlebt. Konkret die Nachricht der Pressestelle des Rathauses von heute früh, die auf Anfrage ergänzt worden ist: In den Altenheimen der Arbeiterwohlfahrt am Weinleitenweg und der Malteser an der Neuburger Straße hat es zwölf Bewohner und elf Beschäftigte erwischt; im "Betty-Pfleger"-Haus sind ein Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv getestet, im Haus "St. Nikola" elf Bewohner und sechs Beschäftigte. Corona wird stets von außen eingetragen. Die Serie an den Schulen, in denen klassenweise Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ausfallen, reißt nicht ab.
Im Stadtgebiet gab es 59 Corona-Neuinfektionen. Aktuell werden vom Gesundheitsamt 227 (plus 39 zum Vortag) Passauer als aktive Virusträger geführt. Die bislang höchsten Zahlen kommen zudem aus dem Klinikum: 43 Patienten auf der Isolierstation, davon 6 auf intensiv; zwei Beamtungsgeräte laufen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
04:00
Sonntag
07. März 2021
SOCIAL MEDIA07.03. | Sonntag OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|