PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Montag, 30. November 20
Ab Inzidenz 300 gelten strengste RegelnAm Abend hat Landkreissprecher Christoph Kölbl angedeutet, welche strengere Maßnahmen auf die Landkreisbürger zukommen. Sie gelten ab morgen bayernweit bei einem Inzidenzwert von über 300. Der Landkreis liegt deutlich darüber:
Das Gesundheitsamt hat im Landkreis Passau seit gestern 58 neue Corona-Fälle registriert. Aktuell werden 1.067 aktive Fälle geführt. In den Kreiskrankenhäusern werden derzeit 39 Corona-Patienten stationär behandelt, davon 6 intensivmedizinisch, davon ist in drei Fällen eine Beatmung erforderlich. Infektionsfälle führen zu Quarantäne einzelner Klassen in folgenden Schulen
In der Seniorenresidenz Innblick, Neuhaus am Inn, steigt die Zahl der positiv Getesteten auf 22 Beschäftigte und 25 Bewohner. Ab morgen gelten generell die neuen bayerischen Seuchenschutzregeln, die da sind:
„Es fällt uns allen nicht leicht, erneut so hart in das private und öffentliche Leben einzugreifen", schreibt Landrat Raimund Kneidinger. Die Einschränkungen seien moment die einzige Alternative.
*** 288 Neuinfektionen werden seit Freitag gemeldet, das treibt den Inzidenzwert weiter nach oben. Auf 100.000 Einwohner gerechnet entspricht das einer Inzidenz von 540.
Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut RKI bei 360.
Schweinefleisch: Corona trifft Massenproduktion Im Landkreis gibt es jedoch ebenso einen Ausbruch in einem Altenheim, die Residenz „Innblick“ in Neuhaus am Inn. Betroffen sind dort aktuell 19 Beschäftigte und 23 Rentnerinnen und Rentner. Neuinfektionen, Quarantäne und Reihentests betreffen:
Landrat Raimund Kneidinger teilt mit, dass er für das Gesundheitsamt zusätzliches Personal angefordert habe, um die möglichst lückenlose Kontaktverfolgung aufrechtzuerhalten. „Vermeiden Sie jeden verzichtbaren Kontakt“, appelliert er nochmals eindringlich an die Bevölkerung. Weitergehende Maßnahmen seien nicht ausgeschlossen.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
04:16
Sonntag
07. März 2021
SOCIAL MEDIA07.03. | Sonntag OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|