| Printmagazin | Montag, 31. Januar 22
Kampf ums Jägerholz: Passau will Zukunftswald zerstören, um Klimaschutz zu finanzieren
Querdenker der anderen Art sitzen im Passauer Stadtrat: Ein Wald am Stadtrand soll in ein Gewerbegebiet umgewandelt werden, damit die Kasse für den Klimaschutz aufgefüllt wird. Hier Konfrontation mit Polizeiketten und Aggressionen, dort Schweigemarsch und Frieden? Ein Blick auf die Entwicklungen der Corona-Demos in Passau und Vilshofen. Weitere Lokalthemen betreffen den Corona-Krimi in Ruhstorf an der Rott, ein fossiles Relikt in Pleinting, das Klimacamp vorm Amtsgericht und den Abriss des Altenheims der St. Johannesstiftung. Es geht um Schwarzgelder im Amateurfußball, was ein Passauer Vereinsvorstand dazu sagt. Zur Impfpflicht äußern sich Lokalpolitiker wie Holm Putzke und Matthias Koopmann. Schenken Sie sich oder anderen ein Jahr Lokaljournalismus. Zahlende Leserinnen und Abonnenten sind stärken unsere Redaktion. Hier bestellen oder abo @ buergerblick.de oder telefonisch 0851 9346 800.
Neue Verkaufsstellen? Interessenten an : marketing @ buergerblick.de
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
05:56
Samstag
25. Juni 2022
SOCIAL MEDIA25.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt in Kastanienallee Kunst und Kitsch, Nützliches und Nippes. Der Flohmarkt wurde vor fast 40 Jahren vom Journalisten Stefan Weber ins Leben gerufen. 08:00 Uhr | freier Eintritt KLOSTER NIEDERNBURG Donaulimes-Führungen Führungen durch vier archäologische Stätten des Unesco-Welterbes: Kloster Niedernburg (9 Uhr), Kastell Boiotro (11 Uhr), Römerburgus Oberranna (15 Uhr) und Kastell Schlögen (17:30 Uhr). 09:00 Uhr X-POINT-HALLE Hindernislauf Laufen, Klettern und Kriechen: Läuferinnen und Läufer wählen eine 6, 12 oder 18 Kilometer lange Strecke durch den Neuburger Wald mit entsprechend 15, 30 oder 40 Hindernissen, die es zu überwinden gilt. 11:00 Uhr | ab 40 Euro VILSHOFEN Zitherpartie Zithervirtuose Georg Glasl und Ruth Geiersberger stellen die Nilreise von Herzog Max im Jahr 1838 auf der Donau nach. Der Nachbau eines historischen Schiffes, die "Siebnerin", legt in Vilshofen ab. 17:30 Uhr | ab 49 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied Ein Stoff gegen Verschwörungstheoretiker, das sogenannte "Hirnvakzin" des Passauer Kabarettisten. 20:00 Uhr | ab 25 Euro VESTE OBERHAUS Die Macht des Schicksals Alvaro will mit seiner Geliebten Leonora durchbrennen, beim Versuch sie aufzuhalten stirbt Leonaras Vater. Guiseppe Verdis Oper aus 1861 wird im Rahmen der Burgfestspiele gezeigt. Bei schlechtem Wetter im Stadttheater. 20:00 Uhr | ab 12,50 Euro CAFÉ MUSEUM Trio Ivoire Hans Lüdemann, Aly Keita und Christian Thomé verbinden afrikanische und europäische Musik. 20:00 Uhr | 20 Euro
|