| Nachrichten | Donnerstag, 28. April 22
Europäische Wochen: Sigmar Gabriel sollte 70. Passauer Festspiele eröffnen
Nachtrag am 27. Mai: Sigmar Gabriel hat aus "persönlichen Gründen" abgesagt. Ein Ersatz für die Eröffnungsrede wird gesucht.
Passau - Die 70. Festspiele der "Europäischen Wochen" unterstreichen angesichts der Weltlage einen Schulterschluss mit den USA. In seiner Funktion als Vorsitzendes des Vereins "Atlantik-Brücke" wird der ehemalige Bundesminister Sigmar Gabriel die Festrede halten. Die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier liefert die US-Militärband "Rhine River Ramblers": Der Festakt findet am Samstag, 18. Juni vormittags am Dreiflusseck, der Ortsspitze, statt; anschließend Empfang der Bayerischen Staatsregierung für die Ehrengäste ebenda. Federführend liegen die Festspiele in der Hand der Passauer CSU-Politikerin Rosmarie Weber und dem künstlerischen Leiter und Münchner Marketingagenten Carsten Gerhard. Vor vier Jahren hatte der Vereinsvorstand eine Finanzkrise ausgerufen und den letzten Intendanten entlassen. EW-Festredner Sigmar Gabriel war Vizekanzler (2013 - 2018) und Bundesaußenminister.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
06:15
Samstag
25. Juni 2022
SOCIAL MEDIA25.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt in Kastanienallee Kunst und Kitsch, Nützliches und Nippes. Der Flohmarkt wurde vor fast 40 Jahren vom Journalisten Stefan Weber ins Leben gerufen. 08:00 Uhr | freier Eintritt KLOSTER NIEDERNBURG Donaulimes-Führungen Führungen durch vier archäologische Stätten des Unesco-Welterbes: Kloster Niedernburg (9 Uhr), Kastell Boiotro (11 Uhr), Römerburgus Oberranna (15 Uhr) und Kastell Schlögen (17:30 Uhr). 09:00 Uhr X-POINT-HALLE Hindernislauf Laufen, Klettern und Kriechen: Läuferinnen und Läufer wählen eine 6, 12 oder 18 Kilometer lange Strecke durch den Neuburger Wald mit entsprechend 15, 30 oder 40 Hindernissen, die es zu überwinden gilt. 11:00 Uhr | ab 40 Euro VILSHOFEN Zitherpartie Zithervirtuose Georg Glasl und Ruth Geiersberger stellen die Nilreise von Herzog Max im Jahr 1838 auf der Donau nach. Der Nachbau eines historischen Schiffes, die "Siebnerin", legt in Vilshofen ab. 17:30 Uhr | ab 49 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied Ein Stoff gegen Verschwörungstheoretiker, das sogenannte "Hirnvakzin" des Passauer Kabarettisten. 20:00 Uhr | ab 25 Euro VESTE OBERHAUS Die Macht des Schicksals Alvaro will mit seiner Geliebten Leonora durchbrennen, beim Versuch sie aufzuhalten stirbt Leonaras Vater. Guiseppe Verdis Oper aus 1861 wird im Rahmen der Burgfestspiele gezeigt. Bei schlechtem Wetter im Stadttheater. 20:00 Uhr | ab 12,50 Euro CAFÉ MUSEUM Trio Ivoire Hans Lüdemann, Aly Keita und Christian Thomé verbinden afrikanische und europäische Musik. 20:00 Uhr | 20 Euro
|