| Nachrichten | Mittwoch, 04. Mai 22
Mühlviertler namens Mitmannsgruber gewinnt 38. ScharfrichterbeilPassau - Ein Mühlviertel Kabarettist und Komiker, 26 Jahre alt, hat sich das Passauer Scharfrichterbeil, einen renommierten deutschen Kabarettistenpreis geholt. Alles hat seine Zeit. Die unsrige bestimmen Krisen und ein Krieg. Wäre es wieder an der Zeit für politische Satire, die Grenzen auslotet, Entsetzen und Empörung auslöst? Besser nicht. Denn Empörungswellen schlagen anderswo reichlich und hoch genug: im Netz, wie die Wischer übers Handy tagtäglich beweisen.
Ein junger Mann im Norwegerpulli, Lockenkopf und Schnauzbart, kann dies besonders gut. Er ist ein Typ, der augenscheinlich zum Lachen in den Keller geht. Die Erzählungen von seiner ärmlichen, kargen Heimat nennt er „Exodus“. Benedikt Mitmannsgruber stammt aus dem höchstgelegenen Ort Oberösterreichs, Liebenau, 1.700 Einwohner, nordöstliches Mühlviertel, zehn Kilometer entfernt von der tschechischen Grenze. Dort würden Kaufhausdrehtüren die Kinderbetreuung ersetzen und jenseits der Grenze sei für 30 Euro, der Eintrittspreis für diesen Abend, „Befriedigenderes“ zu haben. „Heidelbeeren“, löst er das Kopfkino auf. Der Mühlviertler Mitmannsgruber holt sich den ersten Preis, das große Beil.
Die zehnköpfige Jury sprach das mittlere Beil, zweiter Platz, David Weber (Piano, Musikkabarett) zu, das kleine erhielt Sonja Pikart (Kabarettistin und Schauspielerin) als Publikumspreis.
hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
00:11
Saturday
25. June 2022
SOCIAL MEDIA25.06. | Saturday INNPROMENADE Flohmarkt in Kastanienallee Kunst und Kitsch, Nützliches und Nippes. Der Flohmarkt wurde vor fast 40 Jahren vom Journalisten Stefan Weber ins Leben gerufen. 08:00 Uhr | freier Eintritt KLOSTER NIEDERNBURG Donaulimes-Führungen Führungen durch vier archäologische Stätten des Unesco-Welterbes: Kloster Niedernburg (9 Uhr), Kastell Boiotro (11 Uhr), Römerburgus Oberranna (15 Uhr) und Kastell Schlögen (17:30 Uhr). 09:00 Uhr X-POINT-HALLE Hindernislauf Laufen, Klettern und Kriechen: Läuferinnen und Läufer wählen eine 6, 12 oder 18 Kilometer lange Strecke durch den Neuburger Wald mit entsprechend 15, 30 oder 40 Hindernissen, die es zu überwinden gilt. 11:00 Uhr | ab 40 Euro VILSHOFEN Zitherpartie Zithervirtuose Georg Glasl und Ruth Geiersberger stellen die Nilreise von Herzog Max im Jahr 1838 auf der Donau nach. Der Nachbau eines historischen Schiffes, die "Siebnerin", legt in Vilshofen ab. 17:30 Uhr | ab 49 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied Ein Stoff gegen Verschwörungstheoretiker, das sogenannte "Hirnvakzin" des Passauer Kabarettisten. 20:00 Uhr | ab 25 Euro VESTE OBERHAUS Die Macht des Schicksals Alvaro will mit seiner Geliebten Leonora durchbrennen, beim Versuch sie aufzuhalten stirbt Leonaras Vater. Guiseppe Verdis Oper aus 1861 wird im Rahmen der Burgfestspiele gezeigt. Bei schlechtem Wetter im Stadttheater. 20:00 Uhr | ab 12,50 Euro CAFÉ MUSEUM Trio Ivoire Hans Lüdemann, Aly Keita und Christian Thomé verbinden afrikanische und europäische Musik. 20:00 Uhr | 20 Euro
|