Brennpunkt | Dienstag, 12. Juli 22
Brandenburger Forst: wie ein vertrockneter Adventskranz
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen.
„Wäre eine Drohne nicht hilfreich?“, fragt der Reporter. Das Mitglied einer Ortsfeuerwehr meint, damit sei man nicht ausgerüstet und die vorhandene sei noch nicht da. Anfang der Woche hat es an zwei bewölkten Tagen mehrere Regenschauer gegeben. Ist die Waldbrandgefahr tatsächlich noch so hoch? Das bisschen Regen habe nichts an der Lage geändert, erklärt der Gesprächspartner.
Dass sich der Waldboden selbst entzündet - Forscher haben Tests mit Glasscherben gemacht, die laut Volksmund wie Brenngläser wirken - ist eine Mär. Wiederum ist es der Mensch, der in den allermeisten Fällen das Unheil anrichtet: verbotene Grillfeuer, weggeworfene Zigarettenkippen. Letztere finden sich auf Wanderwegen und Ruheplätzen zuhauf, wie eine Erkundung der Gegend zeigt. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
13:27
Samstag
04. Februar 2023
PRIVATE PLATTFORMEN04.02. | Samstag OPERNHAUS PROGRAMMÄNDERUNG: Statt "Boeing Boeing" ![]() ... "Shakespeares sämltiche Werke (leicht gekürzt)". Wegen Erkrankung entfällt die „Mutter aller Komödien“ 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro ST. ANTON Konzertwinter: Gesualdo Six ![]() Das britische Sextett singt englische Motteten aus der Renaissance. 19:30 Uhr | 25 Euro VESTE OBERHAUS Benefiz-Fasching "So ein Zirkus!" lautet das Motto der Faschingsfeier mit Buffet und DJ Heinz des "Inner Wheel"-Clubs. Zehn Euro des Eintrittspreises gehen an die Passauer Tafel. 19:30 Uhr | 44,44 Euro
|