| Nachrichten | Freitag, 13. Mai 22
Auto auf Gegenfahrbahn: Serienunfall auf Passauer SchanzlbrückePassau - Ein „Geisterfahrer“ auf der südwestlichen Rampe der Schanzlbrücke hat mittags einen schweren Unfall verursacht. Nach bisherigem Stand: drei Menschen wurden verletzt, vier Fahrzeuge waren verwickelt.
Der Fahrer eines blauen Renault Clio hatte offenbar auf der Fahrt vom Güterbahnhof Richtung Schanzlbrücke krankheitsbedingt die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Sein Wagen, so lässt sich rekonstruieren, brach aus auf die Gegenfahrbahn, touchierte dort unter anderem einen Fernbus, änderte nach dem Anprall die Richtung und stieß mit weiteren Autos zusammen. Die Fahrt des Unfallautos endete am Ampelmasten der Verkehrsinsel am Mittelstreifen.
Mitten im Freitagsfeierabendverkehr blieb die Südwestrampe der Schanzbrücke teilweise bis zu eineinhalb Stunden gesperrt; für Unfallermittlung der Polizei, für Aufräumarbeiten der Feuerwehren und Abschleppdienste. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
18:39
Mittwoch
25. Mai 2022
SOCIAL MEDIA25.05. | Mittwoch RATHAUS-INNENHOF "Townhall Session" ![]() In der Reihe „Townhall Session“ treten Desire for Fire (Punk-Rock), Brave Bones (Punk-Rock) auf. Veranstalter: Jugendzentrum Zeughaus. 19:00 Uhr | frei SCHARFRICHTERHAUS Dirk Schürmer Der Journalist und Autor, Jahrgang 1962, trägt Auszüge aus seinem Roman "Die schwarze Rose" vor. Er handelt von einem Priester im 14. Jahrhundert, der in einen Finanzbetrug hineingezogen wird. 20:00 Uhr | 14 Euro
|