| Nachrichten | Freitag, 14. April 17
Falscher Ampeltakt erzeugt MegastauDrei Tage lang haben Autofahrer gerätselt, warum sie zum Feierabend vom Stadtteil Haibach auf der Innseite bis zum Schanzl auf der Donauseite im Stau stehen. Wie sich aus einer Pressemitteilung der Stadt herauslesen lässt, hatte es sehr wahrscheinlich mit neu getakteten Ampelschaltungen zu tun, die wegen der Sperre einer Altstadtbrücke eingerichtet worden sind.
Die Antwort kam Karfreitag in Form einer Pressemitteilung: Oberbürgermeister Jürgen Dupper habe sich des Problems angenommen, die Mitarbeiter seiner Fachstellen hätten sich damit beschäftigt und „Sofortmaßnahmen“ veranlasst: Die am „südlichen Schanzlbrückenknoten“ seit Montag geänderten Ampelphasen seien wieder zurückgenommen worden. Prompt war die Stauserie am vierten Tag beendet. Was war passiert?
30 entscheidende Sekunden Jetzt ist wieder alles beim Alten. Die Verkehrsexperten haben dazugelernt und manche Autofahrer, die von Radfahrern und Fußgängern überholt worden sind, kamen vielleicht ins Grübeln, ob ihre Liebe zum Blech nicht übertrieben ist.
Individualverkehr geht vor Nahverkehr Die aufgeschreckten Verkehrsexperten entdeckten Schwächen auch am nördlichen Brückenkopf. Wie in der Pressemitteilung weiter ausgeführt wird, sind dort „Programmänderungen“ und „Verbesserungen“ vorgesehen. Die Grünphase für die Linksabbieger Richtung Hacklberg reiche nicht aus, um den Verkehr ungestört abfließen zu lassen. Weiter heißt es, die Verkehrsanpassungen, bedingt durch die Hängebrückensperrung, würden „ständig überprüft“ und „gegebenfalls weiter angepasst“.
hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
17:55
Mittwoch
25. Mai 2022
SOCIAL MEDIA25.05. | Mittwoch RATHAUS-INNENHOF "Townhall Session" ![]() In der Reihe „Townhall Session“ treten Desire for Fire (Punk-Rock), Brave Bones (Punk-Rock) auf. Veranstalter: Jugendzentrum Zeughaus. 19:00 Uhr | frei SCHARFRICHTERHAUS Dirk Schürmer Der Journalist und Autor, Jahrgang 1962, trägt Auszüge aus seinem Roman "Die schwarze Rose" vor. Er handelt von einem Priester im 14. Jahrhundert, der in einen Finanzbetrug hineingezogen wird. 20:00 Uhr | 14 Euro
|