BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Donnerstag, 07. Januar 21Innenminister droht "Querdenker"-Autos zu beschlagnahmenAls "hochgefährlich und absolut inakzeptabel" hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die gescheiterten Versuche von sogenannten Querdenkern verurteilt, mit Protestfahrten Autobahnkreuze lahmzulegen. Herrmann kündigte an, dass die Polizei derartige "Umtriebe" künftig "umgehend im Keim ersticken" werde. Alle Beteiligten müssten mit harten Sanktionen rechnen: Strafverfahren, Führerscheinentzug, Beschlagnahme der Fahrzeuge. In einer Pressemitteilung nennt Herrmann die Blockadeversuche eine "besorgniserregende neue Dimension des Protests", eine "deutliche Eskalation" seitens der Corona-Schutzmaßnahmen-Gegner. Die Aktionen unter der Bezeichnung "D-Day 2.0" seien von Meinungs- und Versammlungsfreiheit nicht gedeckt. In Passau hatten Querdenker zu einer ähnlichen Aktion wegen der in der Seuche begrenzten Reisefreiheit aufgerufen: symbolische Fahrt an die 15-Kilometer-Grenze des Landkreises. Am vereinbarten Treffpunkt sollte eine medienwirksame Verkehrsblockade stattfinden. Bestimmte Bürger fühlten sich angesprochen, erlebten allerdings enttäuscht am Ziel, dass der Aufruf keine ernstzunehmende Resonanz gefunden hatte.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
16:13
Donnerstag
21. Januar 2021
SOCIAL MEDIA21.01. | Donnerstag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|