PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Nachrichten | Dienstag, 16. Februar 21
Landkreis Passau: Corona-Tod mit 52Der Landkreis Passau meldet heute vier neue Sterbefälle, 52 bis 76 Jahre alt; zwei Männer und zwei Frauen. Die Trendlinie unserer Grafik zu den "aktiven" Fällen, derzeit 419 Ansteckende und Erkrankte, liefe im Landkreis darauf hinaus, dass die zweite Welle der Pandemie Mitte März überwunden wäre. Die Zahl der Neuinfektionen geht zäh zurück. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung könnte Ende des Monats fallen, also etwa zwei Wochen nach dem Stadtgebiet.
Was viele vielleicht vergessen haben: Unabhängig vom Wegfall der nächtlichen Ausgangssperre für private Zwecke besteht weiterhin die Regel, dass der Aufenthalt außerhalb der Wohnung nur aus triftigen Gründen gestattet ist; dazu gehört die sportliche Betätigung an frischer Luft.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
03:03
Sonntag
07. März 2021
SOCIAL MEDIA07.03. | Sonntag OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|