Nachrichten | Mittwoch, 04. Dezember 24
Ministeriums-Krimi, Scharfrichterbeil-Wettbewerb und Prozess um MillionenerbeWolfgang Ainetter ist seit gestern in der Heimatstadt von Andreas Scheuer zu Gast. Der Ministerialrat für Kommunikation bei der Deutschen Bahn war drei Jahre lang Pressesprecher des damaligen Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer. Der 52-jährige Journalist (ehemals "Bild", "News", "Heute") aus Tirol hat nach der Trennung von Scheuer ein satirisches Buch über Machtmenschen in der Politik geschrieben. Heute Abend um 18 Uhr liest Ainetter aus seinem Werk "Ministeriums-Krimi: Geheimnisse, Lügen und andere Währungen," das laut seinen Angaben bisher 15.000 Mal verkauft wurde. Die Veranstaltung, initiiert von Professor Thomas Knieper, Lehrstuhlinhaber für digitale und strategische Kommunikation, findet im kleinen Saal des Festspielvereins der "Europäischen Wochen" statt, zwei Stockwerke über dem Multiplexkino. Der Eintritt ist frei, Anmeldung hier. Ein Passauer Stadtrat und Strafrechtsprofessor, bekannt für seine regelmäßigen Wortmeldungen, hat sich zur räumlichen Konstellation der Lesung geäußert. Der aus der CSU-Stadtratsfraktion ausgeschlossene Politiker nutzt jede Gelegenheit, um gegen die CSU-Kreisvorsitzende Rosemarie Weber, zugleich Vorsitzende der "Europäischen Wochen", zu polemisieren. Holm Putzke kommentiert: "Ob Andi Scheuer wohl gut findet, dass seine Parteifreundin den Saal zur Verfügung stellt? Tja: Feind, Erzfeind, Parteifreund. Es bleibt spannend."
Kabarettistenwettbewerb um das Scharfrichterbeil
red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
11:30
Mittwoch
22. Januar 2025
PRIVATE PLATTFORMEN22.01. | Mittwoch CAFÉ MUSEUM Jon Kenzie & Friends Inspiriert von Bob Dylan und Muddy Waters verbindet Jon Kenzie, Musiker aus Manchester, Blues, Folk und Soul. 20:00 Uhr | ab 20 Euro
|