BRENNPUNKTPRINTMAGAZINNACHRICHTENUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Printmagazin | Mittwoch, 24. Juni 20
Vom Notstand in Neustift und neuer MehrwertsteuerLiebe BB-Kioskkäufer und -käuferinnen, im REWE-Neustift ist das Magazin nicht ausverkauft, der Betreiber hat uns aus dem Sortiment genommen. Das ist sehr schade.
Ein Sonderlösung wäre den andern gegenüber nicht fair gewesen. Der BB-Herausgeber vertritt die Haltung, dass die Verkaufserlöse so weit wie möglich den Wertschöpfern des Inhalts, den Fotografen und Autoren zukommen sollen; deshalb kalkulieren wir knapp. Danke allen Händlerinnen und Händlern, die das seit 15 Jahren akzeptieren und mittragen. Mit den Anzeigen der Wirtschaft sollte sich die Produktion, Miete, Vertrieb, Energiekosten und Technik finanzieren lassen. Das wäre unsere ideale Vorstellung. Transparenz ist wichtig: Seit drei Monaten teilen wir Ihnen im Heft mit, was die größten Kunden und Unterstützer zahlen. Sie sollen wissen, wer uns den Rücken stärkt. Einen redaktionellen Handschlag mit den Wirtschaftstreibenden, wie ihn andere aus schlechter Gewohnheit oder als Werbeblatt praktizieren, gibt es bei uns grundsätzlich nicht. Transparenz sorgt für Glaubwürdigkeit im Journalismus. Achtung ab 1. Juli: Die gesparten 8 Cent Mehrwertsteuer je Heft geben wir vorbildlich an Sie als Konsumenten weiter. Wenn Sie die 8 Cent der Kioskfrau/ dem Supermarktkassierer als "Trinkgeld" geben, bitte gerne! Bei den Abos wirkt sich die Ermäßigung bei allen Neubestellungen zwischen 1. Juli und 31. Dezember aus, das könnte vielleicht neue Abonnierende anlocken. Bestandskunden werden mit den alten Bruttopreisen abgerechnet, deren Zustimmung vorausgesetzt. 5 statt 7 Prozent Mehrwertsteuer: Auf 1.000 Hefte gerechnet sind es 80 Euro, wir wollen das bewusst, auch wenn wir es gut brauchen könnten, nicht selbst einstecken. Was machen wir mit Neustift?
Keine Verkaufsstelle in diesem Stadtteil ist bitter. Den REWE-Händler mit Unterschriftenlisten zum Umdenken bewegen? Einen mobilen Händler, einen Verkaufsständer aufstellen? Diese Teile sind teuer, aber ihre Anschaffung könnte sinnvoll sein, denn in Hals gibt es mangels Geschäfte seit mehreren Jahren keine BB-Verkaufsstellen mehr.
Ihr Hubert Jakob Denk
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
01:59
Sonntag
17. Januar 2021
SOCIAL MEDIA17.01. | Sonntag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Madama Butterfly Giacomo Puccinins weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cho-Cho-San, die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton mit einem Kind sitzengelassen wird. In den Hauptrollen: Yitian Luan als Cio-Cio San und Jeffrey Nardone als Pinkerton. 12:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|