PRINTMAGAZINNACHRICHTENBRENNPUNKTUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Universität | Freitag, 23. Oktober 20Tastatur und Maus selbst mitbringen!Wenige Tage vor Semesterbeginn hat die Passauer Unileitung heute ihre Pläne umwerfen müssen. Alle Präsenzveranstaltungen sind vorerst nur im kleinen Rahmen möglich. Mit Lüften, Abstand und Mundnasenschutz. Seminare werden mit maximal zehn Teilnehmenden abgehalten. Es gelten strenge Hygieneregeln: Maskenpflicht, Tastaturen und Mäuse sind selbst beispeislweise in den Technikräumen des Medienzentrums selbst mitzubringen. Wer das nicht leisten kann, der kann sich für die Dauer eines Kurses das Werkzeug ausleihen. Es soll die Kontrolle gewahrt bleiben, dass alle Geräte vor Benutzerwechsel desinfiziiert werden. Für bestimmte Veranstaltungen sind eigens Hygienebetreuer abgestellt. Die Dozierenden sind angehalten, zum Anwesenheitsunterricht Formate fürs Netz bereitzuhalten. Unter den Studierenden könnten sich Risikogruppen befinden, die bewusst die geschlossenen Räume meiden. Sie sollen nicht ausgeschlossen werden. Die Campustouren für die Erstsemester sollen dem Seuchenschutz entsprechend stattfinden.Die Präsenzveranstaltungen in der Orientierungswoche sind weitgehend abgesagt.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
15:29
Mittwoch
03. März 2021
SOCIAL MEDIA03.03. | Mittwoch OPERNHAUS Madama Butterfly ![]() Giacomo Puccinins weltberühmte Oper weltberühmte Oper erzählt die tragische Liebesgeschichte der Geisha Cio-Cio-San (Yitian Luan), die vom in Japan stationierten Offizier Pinkerton (Jeffrey Nardone) mit einem Kind sitzengelassen wird. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. 12:00 Uhr | Ab 6 Euro OPERNHAUS Die Zauberflöte ![]() Die wohl bekannteste Oper von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1791. Sie erzählt nach einer Geschichte des Straubingers Emanuel Schikaneder vom Prinzen Tamino, der sich in phantastischen Welten beweisen muss. Musikalisch verschmelzen hochdramatische Arien und volksliedhafte Gesänge. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Urfaust ![]() Johann Wolfgang von Goethes Prosastück aus dem Jahr 1775. Eine Tragödie nach der Volkssage um Doktor Faustus. In den Hauptrollen: Ursula Erb als Mephisto sowie Julian Ricker als Faust. Regie: Peter Oberdorf. 12:00 Uhr | ab 6 Euro OPERNHAUS Geliebte Aphrodite ![]() Bühnenstück nach Woody Allens Filmkomödie. Sportjournalist Lenny sucht die leibliche Mutter seines Adoptivsohns und beginnt eine Affäre mit der Prostituierten Linda. Seine Ehe wird auf die Probe gestellt. Ein Chor kommentiert das Schauspiel. 19:30 Uhr | ab 8 Euro
|