kulturkalender
ZURÜCK VOR
28.01. | Samstag
CAFÉ MUSEUM
Kasperl und die verhexte Geburtstagstorte
 

Puppentheater der Spielerinnen Gesa Peters und Susanne Kubiak. Ab 4 Jahren.


15:00 Uhr | k.A.
RATHAUSSAAL
Passauer Universitätsorchester
 

Das Studentenorchester feiert das Debüt der neuen, in Griechenland geborenen Dirigentin Eleni Papakyriakou.
Die aufgeführten Werke von Liszt, Tschaikovsky und Beethoven widmen sich der Suche nach Sinn und Freiheit.


19:30 Uhr | 12 Euro, ermäßigt 6 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Stephan Zinner
 
bild_klein_10525.jpg

Plaudernd und Gitarre spielend erzählt der Wahl-Münchner von den Widrigkeiten und schrägen Momenten des Lebens.


20:00 Uhr | 22 Euro
CAFÉ MUSEUM
Günther Straub
 

Solokonzert des Wiener Jazzpianisten.


20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt ab 5 Euro
29.01. | Sonntag
OPERNHAUS
Urmel aus dem Eis
 

Auf der Insel Titiwu, wo Professor Tibatong den Tieren das Sprechen beibringt, schlüpft ein Urzeitwesen aus einem eingefrorenem Ei.
Kindermusical nach dem gleichnamigen Buch von Max Kruse (1921-2015).


14:00 Uhr | ab 8 Euro
ZEUGHAUS
Die große Wanderung
 

Ein Gastspiel des schwäbischen Kindertheaters „Patati Patata“ über die Wanderungen der Tiere – von Zugvögeln bis zum Wal. Ab 4 Jahre. 


15:00 Uhr | 4 Euro, Kinder 3 Euro
OPERNHAUS
Urmel aus dem Eis
 

Kindermusical nach dem gleichnamigen Buch von Max Kruse (1921-2015).


16:00 Uhr | ab 8 Euro
ST. NIKOLA
Passauer Studentenchor
 

Der Passauer Studentenchor eröffnet mit dem Semesterabschlusskonzert die  generalsanierte Universitätskirche St. Nikola.


16:00 Uhr | 18 Euro, ermäßigt 7 Euro
30.01. | Montag
CAFÉ DUFTLEBEN
Zitherkonzert: Gertrud Huber
 
bild_klein_10796.jpg

Die Bayerin studierte Zither, Harfe und Jazzklarinette. Sie unterrichtet weltweit und arbeitete schon mit den New Yorker Philharmonikern zusammen.


19:00 Uhr | Eintritt frei
01:11
Sonntag
02. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN