kulturkalender
ZURÜCK VOR
05.05. | Samstag
OPERNHAUS
Coleman´s Eleven
 
bild_klein_13305.jpg

Musikdirektor Basil H. E. Coleman lässt das legendäre "Rat Pack" neu auferstehen: Neben umtriebigem Charme und Wortwitzen gibt es die größten Hits von Frank Sinatra, Dean Martin und Co. zu erleben.


19:30 Uhr | ab 8 Euro
ZAUBERBERG
Metal-Abend
 

Konzert der Bands "Abstractyss", "Knaat" und "Mindead". Anschließend legt "DJ Hacke" auf.


20:00 Uhr | 6 Euro
REDOUTE
Lisa Fitz
 
bild_klein_13345.jpg

Neues Programm der alteingesessenen Kabarettistin. Gewohnt direkt geht es um Gesellschaft, Politische Korrektheit und die sterbende Diskussionskultur.


20:00 Uhr | 23 Euro, ermäßigt 15 Euro
06.05. | Sonntag
KLEINER EXERZIERPLATZ
Nachmittagskonzert
 

Unter den Platanen im Klostergarten spielt auf die Blaskapelle "FF Hötzdorf". Nur bei gutem Wetter!


15:00 Uhr
OPERNHAUS
Lucrezia Borgia
 

Oper von Gaetano Donizetti über die Papsttochter und Femme fatale Lucrezia Borgia (1480-1519). Es geht um Machtpolitik, blutige Intrigen und die Frage nach der Verantwortlichkeit des Einzelnen in einer Welt voll Mord und Verrat.


16:00 Uhr | ab 8 Euro
SCHLOSS FREUDENHAIN
Akkordeon-Konzert
 

Zusammen mit der Cellistin Lida Limmer präsentiert das Passauer Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Gerhard Koschel Werke von Ludwig van Beethoven, Camille Saint-Saëns und Igor Strawinsky.


18:00 Uhr | 10 Euro
07.05. | Montag
REDOUTE
Volksmusikkonzert
 

Zwiefache, Polka und bayerische Märsche mit den Musikanten von der "Waidler Musi".


15:00 Uhr | 5 Euro
UNIVERSITÄT
Vortrag: Die neue Seidenstraße
 

Hermann Kreutzmann, Geographie-Professor aus Berlin, spricht über die symbolträchtige Handelsroute zwischen Europa und Asien und ihre wichtige Rolle in den aktuellen zwischenstaatlichen Beziehungen.
Ort: Audimax, Innstraße 31.


19:00 Uhr
CAFÉ DUFTLEBEN
Jazz im Kaffeehaus
 

Schüler der Musikfachschule Plattling und ihr Lehrer Martin Jungmayer geben Jazzklassiker zum Besten.


19:00 Uhr | Eintritt frei
03:10
Sonntag
02. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN