kulturkalender
ZURÜCK VOR
23.10. | Mittwoch
DREILÄNDERHALLE
Pizzera und Jaus
 

Eine Mischung aus Kabarett und Musik, aus Melancholie und Ironie: Die beiden österreichischen Alleskönner Paul Pizzera und Otto Jaus präsentieren ihr zweites Studioalbum „wer nicht fühlen will, muss hören“.


20:00 Uhr | ab 38 Euro
24.10. | Donnerstag
SCHARFRICHTERKINO
Ai Weiwei - The Fake Case
 

Dokumentarfilm (2013) über den chinesischen Künstler, der unerschrocken gegen Vertuschung und Zensur kämpft. Porträt nach seiner Haftentlassung Ai Weiei war heuer Ehrengast und Preisträger der PNP-Reihe "Menschen in Europa."


17:00 Uhr
ZAUBERBERG
Woidboyz Comedy Bingo
 

Zwei Mitglieder der mittlerweile auch durchs Fernsehen bekannten Reporter-Truppe haben ein Bühnenprogramm kreiert, das Comedy und Anekdoten aus ihren Freistaat-Dokumentationen mit einer Partie Bingo kombiniert. Das Publikum wird miteingebunden.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Elmar Slama und Band
 
bild_klein_15968.jpg

Die selbst komponierten Songs des Passauer Pianisten Elmar Slama bestechen durch musikalische Vielseitigkeit und frechen Zungenschlag. „Neue bayerische Lieder“, arrangiert mit einer fünfköpfigen Band.


20:00 Uhr | ab 25,20 Euro
25.10. | Freitag
SCHARFRICHTERHAUS
Der urbane Dorfdepp
 
bild_klein_15969.jpg

Metromadrid bezeichnet seine Pointen als „Galgenhumor 4.0“ und sieht sich selbst als „Härtefall“: Der Komiker, sein bürgerlicher Name Thomas Steierer, skizziert schmerzfrei das eigene Leben: vom urbanen Dorfdepp zum Komiker.


14:37 Uhr | ab 25,20 Euro
NIEDERNBURG
Young Classic Europe: Tchalik Streichquartett
 
bild_klein_15919.jpg

Beim Mozartwettbewerb im Vorjahr in Salzburg waren sie strahlende Sieger: die vier Geschwister Tchalik, Gabriel (Violine) und Marc (Violoncello), Louise (Violine) und Sarah (Bratsche), entsprungen einer russisch-französischen Musikerfamilie. Auf Ihrem Programm steht unter anderem ein Pariser Wunderkind der Musikgeschichte: Pianist Camille Saint-Saëns (1835-1921), ein Komponist der Romantik.


19:30 Uhr | 18/ 12 Euro
OPERNHAUS
Nabucco
 

Wiederaufnahme der Verdi-Oper mit dem berühmten Gefangenenchor.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Stowell Bandgren Lee
 

Drei Gitarristen aus Schweden, USA, Wien spielen Eigenkompositionen und seltene Jazz-Standards.


20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro
ZAUBERBERG
Wassermanns Fiebertraum
 

Mit ihrem neuen Album "Mosaik" melden sich die virtuosen Instrumentalrocker nach mehrjähriger Pause zurück.


20:00 Uhr | ab 6 Euro
20:55
Samstag
01. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN