Printmagazin | Tuesday, 03. October 17

bild_klein_0000012575.jpg
Leben am Fluss: Die schwarzen Uferzonen sind die längsten, von unseren Vorfahren zubetoniert für Verkehr und Hochwasserschutz. Ausgerechnet dort, wo sich die sonnigsten Strände und schönsten Flussvergnügen hätten anlegen lassen. (Grafik: Stadt Passau
 Leben am Fluss

Das Schwarze wird ausgeblendet

Die Stadt Passau hat eine Karte herausgebracht, die veranschaulichen soll, wo die Bürger die Flüsse genießen können: Welche Uferzonen geplant...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

06:59
Freitag
23. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
23.05. | Friday
ALTSTADT
Junge Chöre und Blaskapellen
 

"Europatage der Musik": Schulchöre und Bläserklassen des 5. und 6. Jahrgangs präsentieren ihr Abschlusskonzert.


12:30 Uhr | freier Eintritt
ILZSTADT
Geheimnis St. Salvator
 

Alois Brunner, Präsident des Kunstvereins Passau, führt kunst- und kulturhistorisch durch die ehemalige Wallfahrtskirche St. Salvator in der Ilzstadt. Thematisiert werden die jüdische Vorgeschichte, die Entstehung und Architektur dieses nicht öffentlich zugänglichen Baudenkmals. Anmeldung über den Kunstverein (St. Anna-Kapelle).


14:00 Uhr
OPERNHAUS
Tragödie "Lulu"
 
bild_klein_0000023702.jpg

Lulu verführt und zerstört – und wird selbst zum Opfer. Alban Bergs Oper über Macht, Begehren und gesellschaftlichen Abstieg basiert auf Texten von Frank Wedekind; in der Fassung von Eberhard Kloke (2010) mit kleiner Orchesterbesetzung.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Robert Alan
 
bild_klein_0000023641.jpg

Robert Alan, geboren 1986 in der DDR, präsentiert sein Kabarett „Pervekt“. Zwischen Geld- und Pfandautomat, Finanzamt und Alltag.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro