Nachrichten | Wednesday, 20. April 16
Skelettfund am Bahnhof
Passau – Eine Baugrube am Hauptbahnhof ist Schauplatz des Grusels geworden: Stadtarchäologen entdeckten heute Vormittag zwei menschliche...
Bürgerblick Plus
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
14:15
Samstag
20. September 2025
PRIVATE PLATTFORMEN20.09. | Saturday DOMPLATZ Festival der Schöpfung ![]() Zum zehnjährigen Jubiläum der Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus findet ein Fest mit Themenständen, Diskussion und Gottesdienst statt. Mitwirkung: Diözesanrat, katholische Verbände und Fachstellen des Bistums. Mit Diskussion in St. Maximilian (16 Uhr) und Messe in St. Paul (18 Uhr) 10:00 Uhr | freier Eintritt OPERNHAUS Tag der offenen Tür Auftakt der Spielsaison mit Unterhaltung für Groß und Klein: Symphoniekonzert, Theaterbiergarten Musik, Blick hinter die Bühne, Instrumentenkunde, Fotoverkauf, Kostüm- und Maskenausstellung, Kinderschminken, Märchenecke. Um 16 Uhr folgt die Spielplanshow über die neuen Produktionen 13:00 Uhr | freier Eintritt AKADEMIE ATHANOR Der eingebildete Kranke ![]() Die Komödie nach J. B. Molière (1622-1673) in der Bearbeitung von Susanne Felicitas Wolf zeigt den Hypochonder, der seine Tochter mit einem Arzt verheiraten will, während diese heimlich einen anderen liebt. Regie: Achim Bieler. Bühnenbild: Claudia Weinhart. Kostümbild: Theresia Breiteneicher. Musik: Martin Kubetz. Mit Kolja Heiß, Eva Gottschaller, Sequoia Kroll, Katharina Heißenhuber, Johannes Lukas und Stephan Leitmeier. 19:30 Uhr | ab 6 Euro X-POINT-HALLE Die Calzinger Show ![]() „Lass die Sau raus“ lautet das Tourprogramm des 23-jährigen Passauers Philipp Kottbauer alias Beppo Calzone. Sein Werdegang: Vom Krebspatienten zum Kabarristen. 20:00 Uhr | ab 23,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Baby-Palace-Duo ![]() Die Niederbayern Britta Wittenzellner (Gesang) und Matthias Elender (Gitarre) präsentieren ihr Programm „Baby Palace“. Seit dem Vorjahr führen sie das Konzept fort, große Produktionen auf eine reduzierte Besetzung zu übertragen und Klassiker mit neuen Songs zu verbinden. 20:00 Uhr | ab 25,50 Euro
|