Brennpunkt | Monday, 30. April 18

bild_klein_0000012988.jpg
Stickstoffdioxid-Messung in der Schmiedgasse: Lehrer Bernd Sluka, Vorsitzender des Verkehrsclubs Deutschland, demonstriert an einer Dachrinne, wie er seine heimlichen Messeinrichtungen im Stadtgebiet angebracht hat in sicherer Höhe. (Foto: Tobi Köhler)
 Atemgift

Was das Rathaus nicht wissen will

4. April 2005. An diesem Tag hat sich die Luftqualität für die Passauer Bürger schlagartig verbessert. Auf dem Papier. Die Luftgütemessstation...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

14:04
Sonntag
16. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
16.11. | Sunday
DOM ST. STEPHAN
Hochamt mit Kantorengesängen
 

Zelebrant: Domkapitular Gerhard Auer. Gesänge mit Kantorenensemble zum 33. Sonntag im Jahreskreis.
 


09:30 Uhr | frei
HEILIGGEISTKIRCHE
Von Haydn bis Schubert
 
bild_klein_0000024499.jpg

Das Amelio-Klaviertrio mit Johanna Schubert (Violine), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier) spielt Werke von Haydn, Schumann und Schubert. Das Ensemble wurde zum „Echo Rising Star“ der Saison 2026/27 gekürt.


18:00 Uhr | ab 25 Euro
SCHLOSS FREUDENHAIN
Konzertwinter: Hofmusik
 
bild_klein_0000024309.jpg

Ein Abend mit geistlicher Barockmusik und galanter Hofmusik aus dem 18. Jahrhundert: Sorpanistin Miriam Feuersinger, ausgezeichnet mit dem Echo Klassik und Opus Klassik, interpretiert Kantaten von Telemann, Boxberg und Graupner. Begleitet wird sie vom „L’Orfeo“-Bläserensemble unter der Leitung von Carin van Heerden.


19:30 Uhr | ab 15 Euro