Universität | Tuesday, 29. September 15

bild_klein_0000009326.jpg
Im TV-Studio des Medienzentrums der Uni stellten Professor Hohlfeld (rechts) und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Kendlbacher das Buch "Freiheit der Medien - Freiheit durch Medien" vor.
 Uni Passau als Mittler im Osten

Pressefreiheit zwischen Propaganda und Krieg

Medienforscher und Wissenschaftler der Uni Passau haben drei Jahre lang an einem millionenschweren Bildungsexport der EU mitgewirkt: Es...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

11:20
Freitag
26. September 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.09. | Friday
REDOUTE
Konzert zum Doppeljubiläum
 
bild_klein_0000024164.jpg

Der Katholische Frauenbund feiert 30 Jahre Diözesanchor und 30 Jahre Osterbildungsfahrten. Mitwirkende sind der Diözesanchor unter Roland Rimbek, begleitet von Stefan Metzger (Klavier) und Georg Rembold (Posaune). Gezeigt wird eine Bilderschau mit Eindrücken aus drei Jahrzehnten. Moderation: Erich Kopp, Ingrid Rimbeck und Walburga Wieland. Reinerlös geht an „Frauen in Not“.


15:00 Uhr | Spende
MEDIENZENTRUM
Aufschwung auf Pump?
 
bild_klein_0000024149.jpg

Podiumsdiskussion der PNP-Reihe „Menschen in Europa“:-mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing (55), Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm (53, Sachverständigenrat), Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst (63). Moderation: Christian Nitsche (BR).


18:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Camille & Matthieu Saglio
 
bild_klein_0000024130.jpg

Der Sänger Camille Saglio und sein älterer Bruder, der Cellist Matthieu Saglio, gebürtige Franzosen, verbinden in ihrem Duo Jazz, Weltmusik und Chanson. Auf dem Programm eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen wie „Strange Fruit“.


20:00 Uhr | ab 7 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Gunkls Ordnung
 
bild_klein_0000024157.jpg

Der Wiener Kabarettist Günther Paal alias Gunkl, 63, unternimmt in „Nicht nur, sondern auch“ einen ziemlich ungeordneten Versuch, über Ordnung zu reden“. Themen sind Können, Müssen und Wollen als Grundmuster menschlichen Handelns.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro