Universität | Wednesday, 17. July 19

bild_klein_0000015764.jpg
Pädagogikprofessor Ulrich Bartosch, 59, ist heute zum neuen Uni-Präsidenten gewählt worden. (Foto: Tobias Köhler)
 Wer steht ab 2020 an der Spitze?

Überraschung an der Uni: Bartosch wird neuer Präsident

Heute um 16 Uhr haben sich die 20 Mitglieder des Universitätsrates getroffen, um zu entscheiden, wer das Präsidentenamt für die nächsten sechs...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

11:44
Dienstag
28. Oktober 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
28.10. | Tuesday
UNIVERSITÄT
Kunst und Künstler
 
bild_klein_0000024333.jpg

In der Reihe „Kunstrecht“ spricht Professorin Margarete Pratschke (Passau/Berlin) über das Verhältnis von Kunst und Künstler. Pratschke ist Wissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit Lehrstuhlvertreterin für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Uni Passau. Ort: Nikolakloster, Raum 204.


16:00 Uhr | freier Eintritt
SCHARFRICHTERHAUS
Passau-Wirtschaftskrimi
 
bild_klein_0000024304.jpg

Mit der Uraufführung des Stücks "Der Zitronenhandel" von Hans Witzlinger gibt das neu gegründete „Theaterkollektiv Passau“ sein Debüt. Die satirische Komödie erzählt von einem Bauunternehmer, der sein Schwarzgeld einem Kleinkriminellen anvertraut – mit Folgen für ein ganzes soziales Gefüge. Auf der Bühne: ein zehnköpfiges Ensemble aus Theaterneulingen und erfahrenen Spielerinnen und Spielern. Regie: Norbert Entfellner.


19:00 Uhr | 18 Euro