Printmagazin | Freitag, 04. März 22

bild_klein_20027.jpg
Das März-Magazin

Wer ist der Arzt, der am Passauer Amtsgericht für Ausnahmezustand sorgt?

Das erste Mal in der Geschichte des Passauer Amtsgerichts ist ein Prozess angesetzt, der sich über Monate hinzieht, 33 Zeugen. Es geht um einen Corona-Prozess, juristisches Neuland in der Pandemie. Wer ist dieser angeklagte Passauer Mediziner, wie geriet er ins Netz der Verschwörungserzähler? Warum versammeln sich auf der Gasse jubelnde Fans und demonstrierende Gegner? Unser Titel.

Im Heft geht es unter anderem außerdem:

  • über die Schauspieler, mit denen der ARD-Passau-Krimi in die nächsten Folgen geht
  • um ungesunde Nähe zwischen Presse und Kirche
  • über die fünf Hausverbote des Hausgebers
  • über Lücken und Konflikte im Passauer Radwegenetz
  • über einen Polizeieinsatz im PNP-Medienzentrum
  • über Roboter in der Pflege.

Per QR-Code: exklusives Filmmaterial zum Prozess und die Ablichtung eines der mutmaßlich falschen Maskenatteste

Schenken Sie sich oder anderen ein Jahr Lokaljournalismus. Zahlende Leserinnen und Abonnenten stärken unsere Unabhängigkeit.

Hier per Paypal bestellen oder abo @ buergerblick.de oder telefonisch 0851 9346 800.

60 Verkaufsstellen in und um Passau:
Von der AGIP-Tankstelle von Elisabeth Sicklinger in Haidenhof-Nord an der Neuburger Straße bis zum Lotto-Laden von Monika Achatz in Fürstenzell.
Sie wollen unser Vertriebsnetz erweitern? marketing @ buergerblick.de

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

18:14
Sonntag
26. März 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
26.03. | Sonntag
ZEUGHAUS
Die kleine Wolke
 

Die kleine Wolke sucht ihren Platz in der Welt. Geeignet für Kinder ab vier Jahren.


14:30 Uhr | 5 Euro
OPERNHAUS
Im weißen Rössl
 
bild_klein_20999.jpg

In der Operette von Ralph Benatzky aus den 1930er-Jahren trifft Wiener Schmäh auf Berliner Schnauze.


18:00 Uhr | ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Gitarrenfestival: Alone Together
 

Zum Abschluss des Gitarrenfestivals spielen David Wildner und Helmut Kagerer Jazzstandards und Broadwayklassiker. 


18:00 Uhr | ab 15 Euro