| Nachrichten | Freitag, 03. März 23
|
Klimakrise? Der Ausstoß von Kohlendioxid durch fossile Brennstoffe ist in diesen Tagen enorm gestiegen. (Quelle: Frauenhofer-Institut) | Nachrichtenticker Klimademo, Pflegekrimi, Urlaubstragödie, Kinolandschaft, Passau-Krimi
Klimademo im Kohlezeitalter
"Fridays for Future" hat heute zum globalen Protest gegen die verfehlte Klimapolitik der Regierenden aufgerufen. Die Passauer Kundgebung findet um 14.30 Uhr am Kleinen Exerzierplatz, im "Klostergarten", statt. Die Organisatorinnen haben eine Versammlung mit 60 Leuten angemeldet. Die Klimabewegung fordert im Kern, die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 einzuhalten: weg von fossilen Brennstoffen, Mobilitätswende, Ausbau Erneuerbarer Energien. Derzeit wird in Deutschland für die Stromerzeugung so viel Kohle verfeuert lange nicht mehr, am heutigen Tag addieren sich Braun- und Steinkohle im Strommix auf 47 Prozent (siehe Grafik).
Testamentskrimi: Pflegerin bleibt in U-Haft
Die Leiterin eines Passauer Pflegedienstes sitzt seit Januar in Untersuchungshaft: Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die 54-Jährige ein Testament gefälscht hat oder hat fälschen lassen, um an das Millionenerbe eines von ihr Betreuten zu gelangen (siehe Titelgeschichte Februar-Magazin). Es geht um den Nachlass des verstorbenen Hefefabrikanten Niels Kampmann, darunter das Kulturgut des Schriftstellers und Arztes Hans Carossa. Vergangenen Donnerstag, am 30. Tag der U-Haft, wurde die Beschuldigte einer Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Passau vorgeführt, Termin zu Haftprüfung. Die Richterin nutzte die Frist von bis zu einer Woche aus, um ihre Entscheidung zu fällen. Ergebnis: Der Haftbefehl wird aufrecht erhalten. "Mit dem Abschluss der Ermittlungen ist in den nächsten Wochen zu rechnen", schreibt Leitender Oberstaatsanwalt Josef Scheichenzuber auf Anfrage.
Tragödie in den Rocky Mountains
Ein Hubschrauber bringt die Skifahrer auf den Berg, damit sie durch unberührten Tiefschnee abfahren können. Bei diesem Freizeitvergnügen in den Rocky Mountains von Kanada sind am Mittwoch, Ortszeit mittags um 12 Uhr, vier Urlauber aus Eging am See von einer Lawine überrascht worden. Drei von ihnen kamen ums Leben. Wie der „Vilshofener Anzeiger“ heute berichtet, überlebte als Einziger ein 25-jähriger Student, der mit dieser Reise seinen Bachelor feierte. Es starben sein 57-jähriger Vater, sein 34-jähriger Schwager und ein 57-jähriger Eginger Gemeinderat. Bürgermeister Walter Bauer hat eine gestern Abend geplante Gemeineratssitzung abgesagt.
Kino im Wandel
Die Kinofamilie Vesper (bislang 17 Kinosäle in Passau und Freyung) hat das Passauer “Metropolis“-Kino, vier Säle, am Spitzberg aufgegeben und das kleine "Scharfrichter"-Kino neu hergerichtet: neue Bestuhlung, neuer Fußboden, bessere Belüftung. Bisher saßen die bis zu 74 Besucher auf Klappsesseln aus Holz. Auf der acht Quadratmeter großen Leinwand laufen Filme abseits der Kassenschlager und populären Produktionen. Das Kino unter dem Dach der Kabarettistenbühne und Restaurant "Scharfrichterhaus" ist für sein anspruchsvolles Nischenprogramm oft prämiert worden. Gestern wurde die Neueröffnung gefeiert.
Dreh zum ARD-Krimi am Rathaus
Wenn nächste Woche Stadt- oder Citybus mal ein paar Minuten verspätet eintreffen, könnte es an ARD-Dreharbeiten in der Altstadt liegen. Für Aufnahmen zum neuen Passau-Krimi wird in kurzen Abschnitten die Donauuferstraße beim Rathaus gesperrt. Die Stadtwerke weisen die Öffentlichkeit darauf hin, damit die Fahrgäste nicht etwa glauben, die Busse seien wegen Streiks oder anderer Umstände ausgefallen. Andernorts lassen sich Standort und Verspätung der Busse am Handy ablesen. Bei der Digitalisierung hinkt der Passauer Nahverkehr hinterher.
mediendenk/hud © Medienagentur Denk 2023 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Medienagentur Denk
|
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.
|
19:30
Samstag
10. Juni 2023
Bitte klicken Sie diese Förderer und Freunde der freien Presse:
PRIVATE PLATTFORMEN
KULTURKALENDERINNPROMENADEFlohmarkt
In der Kastanienallee bieten die Verkäufer Schmuck, Kunst, Werkzeug und mehr feil.
08:00 Uhr KLEINER EXERZIERPLATZOide Dult
Traditionelle Dult mit Volksmusik, Tanzboden, Bierzelt und Schiffsschaukel.
11:00 Uhr OPERNHAUSDas Leben des Galilei
Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSSigi Zimmerschied
"Dopplerleben" nennt sich das Programm des 69-jährigen Passauers. Er mimt dem Fälscher Hans Doppler, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat.
20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
|