Brennpunkt | Friday, 05. February 21

bild_klein_0000017744.jpg
Januar im Stadtgebiet Passau: tägliche aktive Fälle (orange), tägliche neue Fälle (blau) und grau summiert der Anstieg der Todeszahlen.
 Die Corona-Lage

Burnout im Klinikum, ungebremste Todeszahlen und Impfnotstand

Die Seuche hat das Land fest im Griff. Die Corona-Inzidenz verharrt im Stadtgebiet lange bei 200, seit Wochenmitte deutlich darunter. Der...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

00:35
Sonntag
6. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
06.07. | Sunday
EW-SAAL
Matinee mit Anna Gerdt
 
bild_klein_0000023899.jpg

Die 17-jährige Pianistin Anna Gerdt aus Rotthalmünster präsentiert ihr erstes eigenes Rezital dieser Festspiele. Sie studiert in Regensburg. Die mehrfache Preisträgerin spielt Werke solistisch und vierhändig im Duo „Trio con brio“.


11:00 Uhr | 19 Euro
UNIVERSITÄT
Uni-Sommerkonzert I
 

Eine weitere Aufführung unter der Leitung von Eleni Papakyriakou: Mendelssohns Violinkonzert e-Moll op. 64 (Solistin: Margarita Nastouli) und Dvořáks Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88. Ort: Innsteg-Aula.


18:00 Uhr | frei
HEILIGGEISTKIRCHE
Uni-Sommerkonzert II
 

Der „HardChor“ präsentiert ein Programm mit Liedern aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen – von klassisch bis modern.


18:00 Uhr | frei
ORTENBURG
EW: Opera Paradiso
 
bild_klein_0000023914.jpg

Musiker der Bayerischen Staatsoper spielen gemeinsam mit Akkordeonweltmeister Konstantin Ischenko Filmmusik, Operetten und klassische Hits. Kevin Connors ergänzt das Ensemble als Tenor.

Ort: Schloss


19:00 Uhr | 36 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Räuber Kneissl
 
bild_klein_0000023911.jpg

Letzte Gelegenheit für das neue Schauspiel über den Räuber Kneißl: Regie führt Wolfgang Maria Bauer. In der Hauptrolle: Ferdinand Maurer. Zwölf Schauspieler erzählen die Geschichte des berühmten Gendarmenmörders. Bei Schlechtwetter: Opernhaus


20:00 Uhr | ab 8,50 Euro