Brennpunkt | Sunday, 04. April 21

bild_klein_0000018562.jpg
Ein scharfer Blick des Polizeibeamten genügt, der Mann im Schottenrock zeigt Knie aber keine Nase.
 Wie Passau alles richtig machte

Corona-Demos: Käfig, Bewegungsverbot, zentrale Kontrolle

Der Palmsonntag war in Passau als anstrengend für Polizei und Bevölkerung angekündigt: zwei Corona-Demos, Querdenker-Aufmarsch, schräge...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

03:40
Samstag
25. Oktober 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
25.10. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000024344.jpg

Zum letzten Mal in dieser Saison: Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns.


08:00 Uhr | frei
ZEUGHAUS
Lonely Spring
 

Die Passauer Band „Lonely Spring“ mit ihrer Tour „It still is what it is“.
 


19:00 Uhr | 15 Euro
ALTSTADT
Von Geld und Gewalt
 
bild_klein_0000024359.jpg

Lesung mit Leo Weindl über Armut, Kapitalismus und rechte Gewalt. Die gebürtige Passauerin ist Psychologin, Autorin und Poetryslamerin und schafft mit ihren Texten Raum für Zuhören und Nachdenken.

Ort: Theatercafé Nebenraum, Unterer Sand 2, Passau


19:00 Uhr | freier Eintritt
OPERNHAUS
Mord auf Schloss Haversham
 
bild_klein_0000024145.jpg

Bei der Premiere eines Kriminalstücks gerät eine Amateur-Theatergruppe in ein Desaster: Türen versagen, Requisiten fehlen, Schauspieler fallen aus der Rolle. Was als Mordermittlung beginnen sollte, entwickelt sich zur Katastrophe mit komischen Folgen. Das Stück (The Play That Goes Wrong) wurde 2012 uraufgeführt und ist ein internationaler Erfolg.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Frank Fischer
 
bild_klein_0000024305.jpg

Ob Weltpolitik oder Wursttheke – Frank Fischer entdeckt in seinem Kabarettprogramm "Gagaland" den Irrsinn im Großen wie im Kleinen.


20:00 Uhr | 29 Euro