BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Brennpunkt | Dienstag, 12. Januar 21
Ilzstadt wird zum nächtlichen Brummi-RastplatzDas Chaos tanzt am Dienstagnachmittag vom Himmel, dicke, weiße Schneeflocken. Am zunehmend verschneiten Boden dagegen kehrt Ruhe und eine gewisse Ordnung ein. Brummis reihen sich kilometerweit Stoßstange an Stoßstange. Der seit Stunden anhaltende dichte Schneefall hat den Verkehr auf den Bundesstraßen Richtung Bayerwald zum Erliegen gebracht. Manche Männer in den Führerkabinen, im Stau gefangen, legen notgedrungen ihre vorgeschriebenen Ruhepausen ein. Der Lkwstau zieht sich bis tief hinein in die Dreiflüssestadt und zwingt den Feierabendverkehr ebenso zum Stillstand. Die Scheinwerfer und Rücklichter reihen sich entlang der Flüsse zu Lichtergirlanden, die sich im Wasser spiegeln. Ein nachweihnachtliches Wintermärchen. „Seit drei Stunden geht nichts mehr“, erzählt ein Brummifahrer, der seinen weißen Sattelzug in der Freyunger Straße am Wirtshaus „Zur Felsn“ abgestellt hat. Vor ihm parkt eine Kolonne von weiteren Schwerlastern gleich in zwei Reihen, die Gegenfahrbahn ist zur Einbahnstraße geworden.
„Wir konnten uns noch keinen Überblick verschaffen, denn wir kommen selbst nicht durch“, hat um 20 Uhr ein Beamter der Polizeiinspektion auf Nachfrage erklärt. Ein Streifenwagen steckt offenbar fest auf dem Weg in die Ilzstadt und eine Streifenwagenbesatzung, die im Landkreis unterwegs ist, habe Mühe von der anderen Seite zu kommen. Ein Jogger, der seine Runde über den Bschütttpark zieht, hatte die Redaktion alarmiert. "Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was da los ist. Die ganze Ilzstadt ist ein Lkw-Parkplatz!"
Nach 17 Uhr, mitten im Feierabendverkehr, hat der starke Schneefall den Verkehr zum Erliegen gebracht. Die ersten Sattelzüge bleiben bergwärts an der sogenannten Reischlkurve hängen, die Serpentine nördlich der Ilzstadt. Sechs Stunden später, um 23 Uhr, kann die Polizei Entwarnung geben. Die Straßen seien wieder geräumt und gestreut, erklärt ein Polizeisprecher. Die Lkw-Kolonne habe sich aufgelöst. „Wir haben die Fahrer geweckt und zur Weiterfahrt aufgefordert.“ Wer seine Ruhezeit einhalten musste, habe den nächsten Parkplatz angesteuert.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
14:50
Thursday
21. January 2021
SOCIAL MEDIA21.01. | Thursday Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|