Brennpunkt | Dienstag, 16. November 21
Passau in der Corona-Zange: Zwischen Bangen, Blaulicht und KerzenlichtDie Szenen, die sich parallel in der Stadt abspielen, könnten die Zerrissenheit unserer Zeit nicht besser widerspiegeln. Am Ludwigsplatz hievt ein Kran einen tonnenschweren Tannenbaum von der Waagerechten in die Senkrechte. Männer mit gelben Warnwesten verfolgen das Spektakel und fotografieren. Einige Schaulustige tun es ihnen an diesem nebelverhangenen Novembertag gleich. Der Christbaum ist da! Das Kirchensymbol für das Licht der Welt wird zum Schmuck eines Konsumtempels. Irgendwie passt alles nicht zusammen. Corona, Konsum und Christbaum. Eine Nachricht blitzt auf. „Der letzte Beitrag für ein seltsames 2021“, schreibt unser Musikkolumnist.
Der Kalender zeigt Mitte November, aber die Belegung der Corona-Isolierstationen am Klinikum Passau hat die Zahl 70 erreicht, fast zwei Drittel des Höchststandes vom letzten Winter. Das letzte der zwölf für Corona-Patienten reservierte Intensivbett ist vergeben worden. Problem: Das Pflegepersonal ist nach kräftezehrendem Einsatz da und dort geschwunden. Am Nachmittag erschüttertdie Nachricht aus Salzburg, dass eine Klinikleitung vorsorglich ein Triageteam aufgestellt hat. Für die Bevölkerung wäre die Botschaft unter anderem: Alles tunlichst vermeiden, was zu schweren Unfällen führen kann. Im letzten Winter sorgte die Ausgangssperre dafür, jetzt muss die eigene Vernunft herhalten. Risiken einzuschätzen, das gehört zur größten Schwäche des Menschen.
Es wird wohl wieder eine Adventszeit zwischen Bangen, Blaulicht und Kerzenlicht. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
23:58
Samstag
10. Juni 2023
PRIVATE PLATTFORMEN10.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt In der Kastanienallee bieten die Verkäufer Schmuck, Kunst, Werkzeug und mehr feil. 08:00 Uhr KLEINER EXERZIERPLATZ Oide Dult Traditionelle Dult mit Volksmusik, Tanzboden, Bierzelt und Schiffsschaukel. 11:00 Uhr FREYUNG Landesgartenschau: Kinderkonzert Caro und Marie von Donikkl ("So a schöner Tag") animieren Kinder und Eltern zum Mitsingen und -tanzen. 14:00 Uhr | ab 16 Euro OPERNHAUS Das Leben des Galilei ![]() Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() "Dopplerleben" nennt sich das Programm des 69-jährigen Passauers. Er mimt dem Fälscher Hans Doppler, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat. 20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
|