Brennpunkt | Thursday, 31. December 20

bild_klein_0000017523.jpg
Silvesternacht 2011 auf dem Hammerberg. An Jahren wie dieses verschluckte Nebel den Feuerzauber, man hätte ihn sich sparen können. (Foto: Mediendennk)
 Aufbruch ins dritte Jahrzehnt

Prosit 2021 mit Feuerwerk im Herzen!

Wenn Sie einen legalen Vorrat an Feuerwerk auf Lager haben, nicht in der Altstadt oder im Niederhaus wohnen, können Sie diesen, wenn ein privates...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

14:52
Donnerstag
3. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
03.07. | Thursday
DOM ST. STEPHAN
Priester- und Diakonentag
 

Pontifikalamt mit Aufführung der  Missa in C-Dur von Anton Cajetan Adlgasser. Es musizieren Nora Mayer (Sopran), das Kammermusikensemble am Stephansdom sowie Brigitte Fruth (Leitung und Orgel), stellvertretende Domkantorin.


10:00 Uhr | frei
UNIVERSITÄT
Grenzen überwinden
 

Studierende präsentieren unter diesem Thema ihre Arbeiten. Sie entstanden bei einer Exkursion entlang des Grünen Bands – der Biotopverbund entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, der als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten dient. Mit Vortrag von Professor Hubert Weiger vom „Bund Naturschutz“. Ort: Innstraße 45a (Kulturtransport-Gelände). Bis 16 Uhr.


13:30 Uhr | frei
UNIVERSITÄT
Tag der Nachhaltigkeit
 

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber spricht beim Festakt „Tag der Nachhaltigkeit“, bei dem auch die Preisträger der Universität ausgezeichnet werden. Der Journalist und Historiker Dr. Philipp Blom („Der taumelnde Kontinent“) hält den Festvortrag. Im Anschluss: Poster-Ausstellung zum Projekt „Grenzen überwinden“ Ort: Audimax


16:30 Uhr | frei
SPECTRUM KIRCHE
Verfassung für Europa?
 

Im Rahmen der Reihe „Europa – wohin gehst du?“ spricht Professor Heinrich Oberreuter über die Frage einer gemeinsamen europäischen Verfassungsordnung – zwischen Konsens, nationaler Identität und wachsender Differenz.


19:00 Uhr | 10 Euro
CAFE UNTERHAUS
Blues & Beyond mit Folgmann
 
bild_klein_0000023918.jpg

In seiner monatlichen Konzertreihe bringt der Linzer Gitarrist Frank Folgmann Blues, Soul und Jazz in ständig wechselnden Formationen auf die Bühne – mit Gästen und Nachwuchstalenten aus Bayern und Österreich. Im Zentrum steht eine „Brückenkomposition“ in Ais-Dur: eine Bearbeitung von John Lee Sanders’ „Spanish Inquisition“, die Bizets „Habanera“ mit New-Orleans-Blues verbindet.


20:00 Uhr | frei