BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Brennpunkt | Samstag, 17. Oktober 20Schweinestau in den StällenDie Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands befürchtet, dass zu Weihnachten über eine Million in den Schweine in den Ställen stehen, die Platz für den Nachwuchs blockieren. Der Trend ist offenbar nicht aufzuhalten: Immer mehr Verbraucher verabschieden sich vom Schweinefleisch. Die Abscheu von der Massentierhaltung hat sich auf den Konsum ebenso ausgewirkt wie das Bewusstsein, Klima und Umwelt weniger zu belasten. „Schwein nein, Rind ja“, sagen viele junge Leute. Zudem hält der Trend in der Gesellschaft durch alle Altersgruppen an, zu fleischloser Kost zu wechseln. Der „Schweinestau“ wird für die Erzeuger zur Existenzkrise. Wohin mit den Tieren? Schlachtbetriebe, die sich nicht mehr rechnen, schließen. Corona hat zudem Handelswege geschmälert. Die Schweinegrippe kommt hinzu. Deutschland gilt als Schweinefleischexportland Nummer 2 nach den USA. In den letzten 30 Jahren ist der Schweinfleischkonsum in Deutschland etwa um 15 Prozent zurückgegangen. Hochgerechnet aufs Land sind das rund eine halbe Million Tonnen Schweinefleisch weniger im Jahr. Der Pro-Kopf-Konsum liegt zuletzt bei 34 Kilo, rund 90 Gramm je Tag und Einwohner.
Schweinemastbetreiber beklagen jetzt, dass durch die zunehmende Enge in den Ställen das "Tierwohl "erst recht nicht gewahrt werden könne.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
16:22
Donnerstag
28. Januar 2021
SOCIAL MEDIA28.01. | Donnerstag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Der Reichsbürger Mit seiner Frau Annalena schrieb der Regensburger Dramaturg Konstantin Küspert dieses Ein-Personen-Stück: Einblick in die krude Weltsicht und Psyche der verschwörungstheoretischen Reichsbürgerbewegung. 19:30 Uhr | ab 6,50 Euro
|