Brennpunkt | Dienstag, 19. April 22Wiederaufnahmeverfahren soll Verbrechen von Freyung klären: Mord oder Totschlag?
Passau/ Freyung/ Deggendorf - Vor dem Landgericht Deggendorf wird seit heute einer der größten niederbayerischen Kriminalfälle des vorigen Jahrzehnts wieder aufgerollt. Der Täter tarnte das Verbrechen, indem er vom Handy der Toten Nachrichten an die Angehörigen versandte. Als Wochen später die Leiche entdeckt wird, wird er per internationalem Haftbefehl gesucht. Festnahme in einem Hotel. Wegen Totschlags wurde der Mann vom Landgericht Passau zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Doch Zeugenaussagen, die sich später als falsch herausstellen, lassen vermuten, dass er wegen Mordes hätte verurteilt werden müssen. Wegen Meineids wird ein mit ihm befreundetes Paar vom Amtsgericht Passau zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Mord oder Totschlag? Das soll die Wiederaufnahme des Verfahrens vor dem Landgericht Deggendorf klären, zu dem mehr als 60 Zeugen aufgerufen sind. Das Urteil wird Anfang Juni erwartet. Als einer der beiden Strafverteidiger tritt eIn Passauer Uni-Strafrechtsprofessor auf, der sich als Funktionär in der CSU einen großen Bekanntheitsgrad verschaffte. hud
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
23:04
Samstag
10. Juni 2023
PRIVATE PLATTFORMEN10.06. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt In der Kastanienallee bieten die Verkäufer Schmuck, Kunst, Werkzeug und mehr feil. 08:00 Uhr KLEINER EXERZIERPLATZ Oide Dult Traditionelle Dult mit Volksmusik, Tanzboden, Bierzelt und Schiffsschaukel. 11:00 Uhr FREYUNG Landesgartenschau: Kinderkonzert Caro und Marie von Donikkl ("So a schöner Tag") animieren Kinder und Eltern zum Mitsingen und -tanzen. 14:00 Uhr | ab 16 Euro OPERNHAUS Das Leben des Galilei ![]() Das Schauspiel von Berthold Brecht handelt von der Auseinandersetzung Galileo Galileis mit der katholischen Kirche. Er beweist, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Sigi Zimmerschied ![]() "Dopplerleben" nennt sich das Programm des 69-jährigen Passauers. Er mimt dem Fälscher Hans Doppler, der sich in eine Klima-Aktivistin verliebt hat. 20:00 Uhr | ab 31,80 Euro
|