TRAUERHAUSParten der Vorfahren
Der letzte Abschied von einem Menschen war einst eine würdevolle Herzensangelegenheit. Traueranzeigen aus den Jahren 1867 bis 1910, die der Brauerei-Gründer Franz Stockbauer gesammelt hat, bezeugen dies. "Parten" werden diese gestalteten Mittteilungen über einen Todesfall genannt; sie waren lose der Zeitung beigelegt oder wurden mit der Post verschickt. 111 Exponate. Mo. bis Fr. 8 bis 16.30 Uhr.
08:00 Uhr | frei | UNIVERSITÄTEin Tweet sagt mehr als 1000 Worte
Eröffnung der "Medientage Passau 2011" mit Vorträgen von Passauer Professoren über Bildvermittlung, Herausforderung und Informationspotential in den sozialen Medien. Ort: Audimaxx.
14:30 Uhr | UNIVERSITÄTSocial Media als Chance
Mediale Prominenz zu Gast an der Uni: Vortrag des Bild-Chefredakteurs Kai Diekmann über die Reaktion der "Bild" auf den Medienwandel. Ort: Hörsaal 1 in der Uni.
17:45 Uhr MUSEUM MODERNER KUNSTAfter Work im MMK
Halbstündige Abendführung mit Museumsleiterin Josephine Gabler durch die Ausstellung "Korrespondenzen - Verborgene Schätze des MMK".
18:00 Uhr | ab 2,50 Euro ALTSTADTMöge der Teufel mit etwas anderem beschäftigt sein, wenn du stirbst
Ausstellungseröffnung mit Bildern von Fritz Klier in der "Galerie Eva Priller" (Kleine Messergasse 1).
19:00 Uhr UNIVERSITÄTIn Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?
Ausstellungseröffnung in der Universitätsbibliothek mit Vortrag zum Ausstellungsthema "Lebensbilder böhmischer Persönlichkeiten" von Kurator Dr. Wolfgang Schwarz.
19:00 Uhr SCHARFRICHTERHAUSStarke Frauen - Caramelle
Die Reihe "Starke Frauen" mit Filmen von kraftvollen und willensstarken Frauen aus aller Welt zeigt den libanesischen Film "Caramelle". Weiter Termine am 5./8./9. November.
19:00 Uhr SCHARFRICHTERHAUSPoetry Slam
Offene Bühne für Wortakrobaten, Reimartisten und dichtende Denker jeden Alters beim "Wettkampf der Dichter".
20:00 Uhr | ab 4 Euro |