kulturkalender
ZURÜCK VOR
24.11. | Thursday
INNSTADT
8. Kneipentour
 
bild_klein_0000005307.jpg

Zehn Kneipen, zehn Getränke, zehn Stempel - klingt nach Saufsport. Aber die Innstadt-Kneipentour ist Kult, auch der OB machte schon mit, diesmal gibt´s eine Innstadt-Jacke in hellblau-weiß. Heute letzter Tag.


12:00 Uhr
AUERSPERG-GYMNASIUM FREUDENHAIN
Seniorenkonzert
 

Seniorenkonzert im Festsaal des Gymnasiums mit Basil Coleman, Peter Tilch und Elizabeth Immelman. Um 14 Uhr Sonderbus für die Konzertbesucher ab dem ZOB.


14:30 Uhr | 5 Euro
RATHAUS
CSU will Altstadt neu pflastern
 

Öffentliche Stadtratssitzung, Ausschuss für Bauen und Liegenschaften: Die CSU will Steinweg und Große Messergasse neu pflastern, auf der Ries und in Hacklberg sollen neue Häuser und Garagen entstehen ... Neues Rathaus, Sitzungssaal 205.


16:15 Uhr
ALTSTADT
Leuchtende Altstadt
 

Start der Weihnachtsbeleuchtung (3.500m Lichterketten) in der Innenstadt.


17:00 Uhr
TABAKFABRIK
Trommelzirkus
 
bild_klein_0000005465.jpg

Treffen für alle begeisterten Trommler, egal ob mit Erfahrung oder ohne. Instrumente werden gestellen, können auch mitgebracht werden.


19:30 Uhr
ALTE APOTHEKE
Geheimnisse, Bräuche und Riuale der Weihnachtszeit
 

Vortrag des Forstwirts Jürgen Franz Oswald über die ursprüngliche Bedeutung der Festtage im Winter.


19:30 Uhr | 7 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Die Lieder einer Klofrau
 
bild_klein_0000005443.jpg

Musik-Kabarett mit der solwakischen Sängerin und Schauspielerin Linda Konrad über die Eigenheiten der ihr fremden, deutschen Kultur.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
25.11. | Friday
EW-SAAL
Eröffnung Klavierhaus
 

Programm zur Eröffnung des Klavierhauses Piano Mora in der Neuen Mitte mit OB Dupper: 16 Uhr Stefan Brunner (Klavierklasse Eduard Georgiew), 18 Uhr Stephan Russek (Bariton) mit Elmar Slama (Klavier); 19 Uhr Peter Wachshäusl, 20 Uhr Thomas Bauer (Bariton) mit Uta Hielscher (Klavier).


16:00 Uhr | frei
DOM ST. STEPHAN
Christkindlmarkt öffnet
 
bild_klein_0000005540.jpg

Die Honoratioren OB Dupper, Bischof Schraml und Landrat Mayer eröffnen auf dem Domplatz den Christkindlmarkt. Standort und Angebot haben ihm die Strahlkraft von Salzburg und Nürnberg verliehen. Bis 23. Dezember, täglich 10 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag eine Stunde länger.


17:00 Uhr
MUSEUM MODERNER KUNST
Menschen und Orte
 
bild_klein_0000005472.jpg

Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien Angelika Fischers von Lebensorten bekannter Künstler wie Alfred Kubin (Foto).


19:00 Uhr
OPERNHAUS
Der Nussknacker
 

Ballett von Peter Tschaikowsky über das Mädchen Klara und dem verzauberten Nussknacker.


19:30 Uhr | ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Moralverkehr
 
bild_klein_0000005444.jpg

Kabarett des "Scharfrichterensemble Kellerkinder" über Liebe, Sexualität und Moral.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
DREILÄNDERHALLE
Debütantinnenball 2011
 

Balleröffnung mit über 100 Tanzpaaren, Büffet und Showprogramm.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
DOM ST. STEPHAN
Nacht der Lichter
 
bild_klein_0000005527.jpg

Gebetsnacht im Dom mit geistlichen Texten und Liedern von Jugendlichen.


21:00 Uhr
26.11. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 

Flohmarkt mit Kleidung, Büchern, Antiquitäten... Bis 18 Uhr.


08:00 Uhr
EW-SAAL
Konzerte im Klavierhaus
 
bild_klein_0000005521.jpg

Tag der offenen Tür im neu eröffneten Piano-Haus Mora: 10 Uhr Duo Gelegenheit (Querflöte, Klavier), 11 Uhr Klavierklasse Olga Bolger, 12 Uhr Musikakademie Passau, 13.30 Uhr Landkreismusikschule Passau, 16 Uhr Elmar Raidas Klavierclub, 17 Uhr Musikschule der Stadt Passau, 18 Uhr Elmar Slama (Klavier und Stephan Russek (Bariton), 19 Uhr Klavierklasse Elmar Slama.


10:00 Uhr | frei
OPERNHAUS
Blick hinter die Kulissen
 

Führungen durch das Opernhaus für Groß und Klein.


13:00 Uhr | 3 Euro
OPERNHAUS
Der Nussknacker
 

Ballett von Peter Tschaikowsky über das Mädchen Klara und dem verzauberten Nussknacker.


19:30 Uhr | ab 7,50 Euro
REDOUTE
Das Rauschen in den Bäumen
 
bild_klein_0000005445.jpg

Kabarettist Andreas Giebel über die falschen Versprechungen und hohen Erwartungen an das Leben.


20:00 Uhr | ab 16,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Die Galanacht des Schüttelreims
 
bild_klein_0000005446.jpg

Ein Abend ganz im Zeichen des Schüttelreims mit Ludwig Müller, Christoph Krall und Simon Pichler.


20:00 Uhr | ab 15 EUro
18:13
Montag
14. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN