kulturkalender
ZURÜCK VOR
07.03. | Wednesday
RATHAUS
Passaus Glanz & Elend
 

Theaterführung über die ehemals reiche Barockstadt und deren wirtschaftlichen Niedergang. Führung jeden Montag, Mittwoch und Freitag im Monat.
 


14:00 Uhr | 14/4 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Lügen, aber ehrlich
 

Karsten Kaie entwickelt Strategien, um das Lügen zu lernen.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
08.03. | Thursday
DOM ST. STEPHAN
Von Gotteslob & Schelmenstreich
 

Führung durch den Dom St. Stephan mit Headsets. Anmeldung erforderlich. Führung jeden Donnerstag im Monat.

 


14:00 Uhr | 9/3 Euro
REDOUTE
Ich hätt getanzt heut Nacht
 

Operetten- und Musicalgala mit Melodien aus „Graf von Luxemburg“, „Zarewitsch“ und „My Fair Lady“ mit Claudia und Wolfgang Felber (Tanz und Gesang) sowie Ralf Petruschka (Klavier).
 


15:00 Uhr | 3 Euro
RATHAUS
Passau nach den Bränden
 

Vortrag der Stadtheimatpflegerin über die barocke Gestaltung Passaus nach 1668 und 1680.


18:00 Uhr | 6 Euro
EW-SAAL
Italienische Klangwelt im 18. Jahrhundert
 
bild_klein_0000005905.jpg

Das Quartett "Wooden Voices" (Blockflöten, Barockcello und Cembalo) spielt Arcangelo Corellis Sonaten für zwei Violinen und Basso Continuo  und Francois Couperins große Triosonate "L'Apothéose de Corelli".


19:30 Uhr | ab 13 Euro
NIEDERNBURG
Eliot Fisk
 
Der Gitarrist setzt  barocke Kompositionen von Johann Sebastian Bach in Kontrast zu den Werken des brasilianisch- indianischen Komponisten Agustin Barrios Mangore.
19:30 Uhr | ab 13 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Erdbeermund
 
bild_klein_0000005830.jpg

Literarisches Kabarett  mit dem Passauer Kult-Satire-Trio (Foto) über pragmatische und romantischen Ansichten der Liebe.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Nordischer Jazz
 
bild_klein_0000005875.jpg

Skandinavische und österreichische Volksliedern als auch der Tango beeinflussen die Jazzmusik des Quartetts um Villu Veski (Saxophon; Foto) und Tiit Kalluste (Akkordeon) .


20:30 Uhr | ab 10,50 Euro
09.03. | Friday
ST. MICHAEL
Führung durch die Studienkirche
 

Die Besucher erhalten Einblick in die verschlossene Kirche mit Emporen, Xaverikapelle und Gruft. Anmeldung erforderlich unter 0851/959800.


17:00 Uhr | 6 Euro
RATHAUS
Der Lindl geht um
 

Ein kostümierter Nachtwächter führt durch Passau. Führung auch am 16. März.
 


18:00 Uhr | 14/4 Euro
ST. PAUL
Hingehen!
 
bild_klein_0000005906.jpg

Der Countertenor Fritz Spengler und Anton  Bogner (Orgel) geben ein Konzert zugunsten des italienischen Sprachzentrums an der Uni. Die deutsch-italienischen Gesellschaft gedenkt des 10. Todestages ihres Gründungsmitgliedes Dr. Vittoria Azzará. Tipp: Der Kirchenraum  besticht durch seine herausragende Konzertakustik.


19:00 Uhr | frei
MUSEUM MODERNER KUNST
Vernissage "Künstlerin aus Leidenschaft"
 

Austellung mit Plastiken und Graphiken der Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945), die Not und Leid in den Weltkriegen thematisieren.


19:00 Uhr
OPERNHAUS
Die Heimkehr des Odysseus
 

Oper von Monteverdi über Penelopes Suche nach einem Thronfolger, während ihr totgeglaubter Mann Odysseus unerkannt die Suche mitverfolgt.


19:30 Uhr | ab 7,50
SCHARFRICHTERHAUS
Radio-aktiv
 
bild_klein_0000005831.jpg

Viele innere Stimmen, die an eine aktiven Radiosendung erinnern: Kabarettistin Nadja Maleh verkörperlicht sie auf der Bühne durch unterschiedliche Frauen-Charaktere .


20:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Lotus Eaters
 

Deep Jazz spielt Wanja Slavin (Saxophon, "Jazzkollektiv Berlin") zusammen mit von Wolfgang Zechlin (Klavier), Andreas Lang (Bass) und Jan Leipnitz (Schlagzeug).


20:30 Uhr | ab 9 Euro
08:20
Freitag
23. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN