kulturkalender
ZURÜCK VOR
22.03. | Thursday
MUSEUM MODERNER KUNST
Künstler und ihre Mäzene
 

Als Abschluss der Vortragsreihe berichtet der Sammler Franz Armin Morat aus Freiburg über die modernen Mäzene und das Mäzenatentum.


19:00 Uhr | ab 3 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Shake it Baby
 

Kabarett aus Österreich mit Stefan Haider. Das sechste Soloprogramm befasst sich wieder mit den Themen Liebe, den Sinn und das Glück.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Volumen 7
 
bild_klein_0000005841.jpg

Musikkabarett mit "Pigor & Eichhorn" (Foto), deren Chansons durch die Begleitung von Schlagzeug,  Posaune und Tuba eine neue Note bekommen.


20:00 Uhr | ab 16 Euro
23.03. | Friday
NIEDERNBURG
Brüsseler Jugendorchester
 
bild_klein_0000005921.jpg

Gastkonzert junger Musiker und Dirigenten des Brüsseler Gymnasiums "Kunsthumaniora". Von Klassik über Rock bis zur Filmmusik. Ort: Aula.


18:00 Uhr | frei
RATHAUS
Der Lindl geht um
 

Ein kostümierter Nachtwächter führt durch Passau. Führung auch am 30. März.
 


19:00 Uhr | 14/4 Euro
MUSEUM MODERNER KUNST
Vernissage "Baukunst aus Raum und Licht"
 

Ausstellung über die Entwicklung der Sakralarchitektur im 20. und 21. Jahrhundert, die das anfängliche Stil mit Licht und Farbe bis hin zum reduzierten Stil der Neuen Sachlichkeit zeigt.


19:00 Uhr
EW-SAAL
Klavierabend
 
bild_klein_0000005805.jpg

Das Duo "KlangArt", die beiden Berliner Pianistinnen Cornelia Bernadette Burdack und Pauline Jaroszewski (Foto), spielt vierhändig Orchesterwerke von Ludwig van Beethoven, Camille Saint-Saëns und Dmitri Schostakowitsch.

 


19:30 Uhr | ab 10 Euro
OPERNHAUS
Enron
 

Satirisches Theaterstück der britische Autorin Lucy Prebble (*1981) über den Energiekonzern,  der wegen Bilanzfälschungen einen Wirtschaftsskandal in den USA auslöste.


19:30 Uhr | ab 8,50
SCHARFRICHTERHAUS
TambularasaTrotzTohuwabohu
 
bild_klein_0000005848.jpg

Musikkabarett mit dem Duo "Schwarze Grütze" über Mobbing, die GEMA und Facebook.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
ALTES BRÄUHAUS
Haberfeldreiba
 

Kabarett in bayrischer Urform. 


20:00 Uhr | ab 11 Euro
CAFÉ MUSEUM
Walt Weiskopf Quartet
 
bild_klein_0000005816.jpg

Jazz-Konzert mit Komponist und Saxophonist Walt Weiskopf  (Zusammenarbeit u.a. mit Frank Sinatra; Foto), Oliver Kent (Klavier), Milan Nikolic (Bass) und Christian Salfellner (Drums).


20:30 Uhr | 10,50 Euro
24.03. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 

Findet nur bei gutem Wetter statt. Bis 18 Uhr geöffnet.


08:00 Uhr
EW-SAAL
Kammermusik-Workshop
 

Die Berliner Pianistinnen Cornelia Bernadette Burdack und Pauline Jaroszewski ("KlangArt") geben Hobbymusikern und Semiprofis einen Einblick in die Ensemblearbeit.


10:00 Uhr
ST. PAUL
Passauer Unter-Gänge
 

Kostüm-Theater-Führung mit dem Pestarzt durch Kirchen, Klöster und Gassen.

 


14:00 Uhr | 14/4 Euro
NIEDERNBURG
Konzertreise "Kunsthumaniora"
 
bild_klein_0000005818.jpg
Konzert des Brüssler Orchesters (40 Schülern und zwei Dirigenten) mit Stücken wie "An American in Paris Suite" ( George Gerschwin) oder "Et in terra pax" (A. Vivaldi).

18:00 Uhr
OPERNHAUS
Ein seltsames Paar
 
bild_klein_0000005882.jpg

Komödie über die Freundschaft von Oscar (Foto hinten: Olaf Schürmann) und Felix (Foto vorne: Kristoffer Nowak), die durch ihre neue Wohngemeinschaft und Felix neurotischen Putzwahn auf die Probe gestellt wird.


19:30 Uhr | ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Fünf nach zwölf
 
bild_klein_0000005849.jpg

Der Österreichische Kabarettist Stefan Haider über die Zeit, die das Leben bestimmt.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Duo Sigi Finkel & Mamadou Diabate
 
bild_klein_0000005819.jpg

Konzert mit eigenen Kompositionen des Duos und Musik der afrikanischen Volksgruppe Sambla auf Saxophon, Flöte, Balafon (Foto) und Ngoni (Stablaute) .


20:30 Uhr | ab 10,50 Euro
13:35
Mittwoch
21. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN