kulturkalender
ZURÜCK VOR
29.03. | Thursday
ANNA-KAPELLE
Polterauer und Márl - Vernissage
 
bild_klein_0000005904.jpg

Die beiden Passauer Künstler zeigen kinetische Objekte, gebaut aus Federn oder Kabelbefestiger, und Gemälde, basierend auf Fotografien (Foto).


19:00 Uhr
SCHARFRICHTERHAUS
Der Schwachsinn galoppiert
 
bild_klein_0000005850.jpg

„Bluus-ka-Heggdigg“: Der fränkische Kabarettist "Das Eich" singt von schwachsinnigen Widrigkeiten des Alltags.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
30.03. | Friday
SCHARFRICHTERHAUS
Passau Open Classic
 

Offene Bühne für Musiker jeder Altersklasse, egal welche Musikrichtung oder welches Instrument.


19:30 Uhr
CAFÉ MUSEUM
Sound & Voice Collective
 

Die Instrumentalisten David Mages, Jörg Holik und Wolfgang Scheibe spielen Gong, Sitar, Tablas, Udu, Sansula, indischen Flöten, Didgeridoo und Steeldrum, dazu singt Katrin Mages.


19:30 Uhr | ab 9 Euro
OPERNHAUS
Die Heimkehr des Odysseus
 

Oper von Monteverdi über Penelopes Suche nach einem Thronfolger, während ihr totgeglaubter Mann Odysseus unerkannt die Suche mitverfolgt.


19:30 Uhr | ab 7,50
SCHARFRICHTERHAUS
Das Beste aus zehn Jahren Passau
 
bild_klein_0000005838.jpg

Kabarettist Manfred Kempinger feiert mit seiner Starkbierfigur, dem Multivereinsfunktionär „Peter Hasenschwingerl“, Bühnenjubiläum: eine schonungslose Stadtchronik.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
REDOUTE
Vogelfrei
 
bild_klein_0000005851.jpg

Spanische Gitarren, vieles zum Trommeln, jede Menge Blech, sogar ein Dudelsack: Bayerisches Musik-Kabarett mit "Da Huawa, da Meier und i".


20:00 Uhr | ab 16 Euro
31.03. | Saturday
ZEUGHAUS
Benefizkonzert
 
bild_klein_0000005804.jpg

Die Bands "The Dirt" (Metal/ Rock), "Adisdead" (Grunge / Indie / Rock), "Promise" (Akkustik; Foto) spielen für einen guten Zweck.


20:00 Uhr | 8 Euro

... und Bairisch lebt!
 
bild_klein_0000005856.jpg

Kabarett mit dem Duo "Mundartissimo", die singen und spielen - natürlich in Mundart.


20:00 Uhr | 12 Euro
CAFÉ MUSEUM
Das Kapital
 
bild_klein_0000005821.jpg

Das Jazztrio (Gitarre, Tenorsaxophon, Drums) interpretiert die Musik des deutschen Komponisten Hans Eisler (Nationalhymne der DDR) oder Gedichte von Bertold Brecht auf ihre eigene Weise.


20:30 Uhr | ab 12 Euro
02:39
Samstag
24. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN