ORTSPITZEDer Donauraum 1664
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Laufhütte (Uni Passau) über Zielsetzung, Entstehungsumstände und Nachwirkung des Donauraums zur Zeit des Barock. Ort: Katholische Theologie der Universität.
19:30 Uhr HEILIGGEISTKIRCHEBenefizkonzert
Musik aus Spanien und Lateinamerika mit silvia Denk (Querflöte), Clemens Petera (Flamenco-Gitarre) und Markus Schlesag (Kontrabass).
19:30 Uhr | 12 Euro | | ILZSTADTHaferlfest
Auf der Donaustraße. Mit barocken Thementag. Bis zum 1. Juli.
11:00 Uhr RESIDENZPLATZFestival für alle
Beginn der „Europäischen Wochen“ mit Musik, Theater, Literatur und Tanz unter dem Motto „An der schönen blauen Donau".
18:00 Uhr OPERNHAUSDie Csardasfürstin
Operette über die verworrene Liebesbeziehung einer Wiener Sängerin zu einem Fürstensohn.
19:30 Uhr | ab 7,50 Euro ALTSTADTFlmabend \"Naturvision\"
Kurzfilm „Herr Meier und der ökologische Fußabdruck“, Dokumentation „Der Bauer, der das Gras wachsen hört“ und und Referat von Biokreis-Chef Sepp Brunnbauer über "nachhaltigen Konsum". Veranstaltung des Filmfestivals "Naturvision" aus Neuschönau (Nationalpark Bayerischer Wald). Ort: Höllgasse 19, Genossenschaft "Besserwisser".
20:00 Uhr | 5/ 3 Euro ALTSTADTVýchod - Lichter zeigen an den Tag
Konzert mit Komposition des Österreichers Alfred Huber eigens für das Motto der EW. Mit dem Wiener Concert-Verein und dem Chor der Musikfreunde Passau. Bei schlechtem Wetter in der Studienkirche. Ort: Residenzplatz
21:00 Uhr | Ab 22 Euro |