kulturkalender
ZURÜCK VOR
24.10. | Wednesday
KLAVIERHAUS MORA
Young Classic Europe
 
bild_klein_0000006419.jpg

Konzert der Nachwuchsmusiker Johanna Bufler (Klavier) und Marie-Christine Klettner (Violine; Foto). Ort: Piano Mora.


19:30 Uhr | ab 7 Euro
DREILÄNDERHALLE
Die Ärzte
 
bild_klein_0000006414.jpg

Konzert der "Besten Band der Welt" ("Westerland", "Männer sind Schweine").


20:00 Uhr | ab 38 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Wie im Film
 
bild_klein_0000006442.jpg

Filmisch inszeniertes Kabarett mit dem Duo "Flüsterzweck" aus Österreich.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
25.10. | Thursday
SCHARFRICHTERHAUS
Freude ist nur ein Mangel an Information
 
bild_klein_0000006444.jpg

Nachwuchskabarettist Nico Semsrott über Depressionen und die Gründe dafür.


20:00 Uhr | ab 15 Euro
ZEUGHAUS
On3 Lesereihe
 
bild_klein_0000006474.jpg

Texte von Nachwuchsschriftstellern mit dem Motto "Kamikaze" und Musik von der Wiener Band "Gustav" (Foto).


20:00 Uhr | Eintritt frei
KLAVIERHAUS MORA
Flussliebe
 
bild_klein_0000006455.jpg

Lesung des Passauers Friedrich Hirschl: Lyrik, die nicht mehr nur natürliche sondern auch technische Gegenstände beschreibt. Ort: Bücher Pustet.


20:30 Uhr | 5 Euro
26.10. | Friday
UNIVERSITÄT
Musik als verbindendes Element
 

Podiumsdiskussion mit Professor Lambsdorff (VWL), Professor Schellberg (Musikpädagogik) und Basil Coleman (Musikdirektor des Landestheater Niederbayern). Musik: Avanesyan Klaviertrio (Armenien/Belgien). Ort: Kulturcafete.


19:00 Uhr | frei
OPERNHAUS
Die lustige Witwe
 
bild_klein_0000006399.jpg

Operette von Lehar über eine Finanzkrise im kleinen Balkanstaat Pontevedro, die durch die Heirat des Sekretär Graf Danilo Danilowitsch (Albertus Engelbrecht) mit der reiche Witwe Hanna Glawari (Mandie de Villiers-Schutte) behoben werden soll.


19:30 Uhr | ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Langsam werd’ ich ungemütlich
 
bild_klein_0000006445.jpg

Beim Kabarett mit Stefan Waghubinger treffen österreichisches Jammern  auf deutsche Gründlichkeit:


20:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Martin Krümmeling Quartett
 
bild_klein_0000006427.jpg

Eigenkompositionen des Schlagzeugers Martin Krümmling (*1984), hervorgegangen aus seiner Zeit in New York. Begleitung: Anna Webber (Saxophon), Can Olgun (Kklavier) und Desmond White (Bass).


20:30 Uhr | ab 15 Euro
16:08
Sonntag
13. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN