kulturkalender
ZURÜCK VOR
11.11. | Sunday
VESTE OBERHAUS
Mord im Burgkeller
 
bild_klein_0000006528.jpg

Krimi-Autorin Dagmar Schmidbauer (Foto) stellt ihren neuen Roman "Der Tote vom Oberhaus" vor. Die Neureichenauerin wählte zum dritten Mal Passau als Schauplatz ihrer dramatischen Fälle. Ort: Oberhausmuseum.


11:00 Uhr | frei
OPERNHAUS
Der zerbrochne Krug
 

Lustspiel von Heinrich von Kleist über einen merkwürdigen Überfall auf Dorfrichter Adam (Reinhard Peer) .


16:00 Uhr | ab 10 Euro
ST. ANTON
Tanz und a capella
 
bild_klein_0000006483.jpg

Die Passauer Choreografin Ursula Geef und der "Juvenis Chor" aus Diersbach (Oberösterreich). Vom Barock (Henry Purcell, England) bis zur Moderne (Eric Whitacre, USA). Titel: "O ihr alle, die ihr durch das Leben geht".


17:00 Uhr | 20/ 17 Euro
NIEDERNBURG
Barockmusik
 

Konzert mit Florian Sonnleitner (Violine, Konzertmeister des BR-Symphonieorchesters) und Brigitte Fruth (Orgel, Domkantorin Passau): Sonaten von Heinrich Biber und Georg Muffat , Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.


19:00 Uhr | ab 15 Euro
REDOUTE
American Air
 

Werke der zeitgenössischen Komponisten Keith Jarrett und John Williams ("Schindlers Liste") im Kontrast zu Stücken des 19. Jahrhunderts von der Franz Schubert und Franz Liszt. Mit Christian Scholl (Violine) und Eduard Kutrowatz (Klavier).


19:30 Uhr | 15 Euro
ALTES BRÄUHAUS
Karlie und Anneliese
 

Musikkabarett über das Zusammenleben beider Geschlechter.


20:00 Uhr | keine Angabe
12.11. | Monday
UNIVERSITÄT
Internet und vernetzte Gesellschaft
 

Vortrag von Danut Enachiou (Software Engineer bei Google Germany) über die Ideen hinter den größten Online Services von Google. In englischer Sprache. Ort: ITZ, Raum 017.


18:45 Uhr
UNIVERSITÄT
Passauer Politiktage
 

Vortrag mit Dr. Jörg Baudner (Fachhochschule Bremen): "Von Atatürk zur AKP - Die Entwicklung der gesellschaftlichen Konfliktlinien in der Türkei". Ort: Hörsaal 9.


20:00 Uhr
13.11. | Tuesday
OPERNHAUS
Die lustige Witwe
 
bild_klein_0000006606.jpg

Operette von Lehar über eine Finanzkrise im kleinen Balkanstaat Pontevedro, die durch die Heirat des Sekretär Graf Danilo Danilowitsch (Albertus Engelbrecht; Foto) mit der reiche Witwe Hanna Glawari (Mandie de Villiers-Schutte;Foto) behoben werden soll.


19:00 Uhr | ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Julia Siedl Quartet
 
bild_klein_0000006596.jpg

Die Pianistin Julia Siedl (Foto) hat mit ihrer neu gegründeten Formation „Julia Siedl Quartet“ und der im letzten Jahr veröffentlichten CD „Minisawattack“ einen großen Wurf gelandet.


20:00 Uhr | ab 15,00 Euro
14:32
Mittwoch
23. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN