SCHARFRICHTERHAUSWiener Preisträger 
	Jo Strauss, Scharfrichterbeil-Gewinner von 2014, kommt wieder nach Passau. Im Gepäck hat er philosophische, melancholische aber auch komische Lieder. 
20:00 Uhr | 25,20/ 12 Euro   | KLEINER EXERZIERPLATZ"Was wir zu verbergen haben..." 
	Claus Schönleber, Fachmann für Datenschutz und -sicherheit, erklärtin einer Führung durch Neue Mitte und Neumarkt seine Sicht auf die Kameraüberwachung. Korrekt oder illegal? Der "Datenschutzspaziergang" findet zum 7. Mal statt. Treffpunkt: Cagnes-Sur-Mer-Promenade.  
11:00 Uhr | frei  OPERNHAUSMaria Stuarda 
	Maria Stuart ist Königin von Schottland und wartet seit 20 Jahren im Gefängnis auf ihr Urteil. Eingesperrt hat sie Englands Königin Elisabeth I., die sich allerdings auch nicht zum Mord der Kontrahentin durchringen kann. Ein Verehrer der Gefangenen will vermitteln. 
	  
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro  CAFÉ MUSEUMStubenjazz 
	Formation um den deutschen Jazztrompeter Michael T. Otto. Ehrengast auf der Bühne ist der russische Hornist Arkadij Shilkloper. 
20:00 Uhr | 25 Euro, ermäßigt 7 Euro  ZAUBERBERGAber Hallo 
                         
	Ihr deutschsprachiger Pop-Rock gemischt mit Rap führte die Regensburger schon bis nach Shanghai. 
20:00 Uhr | 8 Euro  SCHARFRICHTERHAUSHirn & Herz 
	Das österreichische Kabarettduo Gunkl & Walter betrachtet die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Walter mit dem Herzen, Gunkel mit dem Hirn. Es gibt kein Kernthema, aber hinterfragt wird viel. 
20:00 Uhr | 25,20/ 12 Euro   | OPERNHAUSMaria Stuarda 
	Die Oper von Gaetano Donizetti (1797-1848) basiert auf dem historischen Schiller-Drama von 1800. Das furiose Aufeinandertreffen der beiden Monarchinnen hat in Wirklichkeit nicht stattgefunden, wohlaber ein anderes: Angeblich haben sich die rivalisierenden Primadonnen vor der Uraufführung 1834 auf der Bühne geprügelt. 
18:00 Uhr | ab 8,50 Euro  CAFÉ MUSEUMForever Art 
	Konzertabend mit dem Jazz-Quintett um den russischstämmigen Trompeter Valery Ponomarev. 
18:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro  ST. PAULRequiem 
	Der Jugendchor "Messa di Voce" bringt zusammen mit dem “Collegium Marianum” aus Prag das berühmte Werk von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. 
18:00 Uhr | 23 Euro, ermäßigt ab 10 Euro   |