RÖHRNBACHUlrich Tukur & Die Rhythmus Boys 
                         
	Unter dem Motto "Roaring Twenties" bringt die vierköpfige Truppe Neuinterpretationen von Jazzklassikern und Eigenkompositionen. Ort: Heidl Atrium. 
18:00 Uhr | ab 32 Euro (derzeit ausverkauft)  GRÜNDERTREFF INNKUBATORUnternehmerSchule 
	Sechsteilige Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Hans-Lindner-Stiftung, die sich mit dem Kernthema "Gründen" auseinandersetzt. Anmeldung unter 08723 203170 oder bei besagter Stiftung. 
18:30 Uhr | Eintritt frei  RÖHRNBACHUlrich Tukur & Die Rhythmus Boys 
                         
	Unter dem Motto "Roaring Twenties" bringt die vierköpfige Truppe Neuinterpretationen von Jazzklassikern und Eigenkompositionen. Ort: Heidl Atrium. 
20:30 Uhr | ab 32 Euro (derzeit ausverkauft)   | HALSFreilufttheater an der Musikschule 
	Das Theaterstück „Nebensache“ (ab 6 Jahren) von Gerhard Bruckner vom Theater "EigenArt" handelt von einem Obdachlosen, der erzählt, was das wahre Glück im Leben bedeutet. Ort: Bolzplatz der Musikschule, bei schlechtem Wetter eine Woche später. 
	 
	 
	  
16:00 Uhr | Eintritt frei  SCHARFRICHTERHAUSChristiane Öttl - Und überhaupt 
                         
	Die Passauer Lokalmadatore Christiane Öttl und Gerald Braumandl lässt die vergangenen Monate humoristisch Revue passieren. 
20:00 Uhr | ab 12,00 Euro   | KULTURMODELLSurreal-phantastische Kunst 
	Themenausstellung "Mythen" zum 20-jährigem Jubiläum der deutschlandweiten Künstlergruppe Imago. Gastausteller: Jürgen Grazzi und Imago-Gründungsmitglied Herbert Volmer. Bis 11.10. immer donnerstags und freitags 14:00-17:00 Uhr, samstags und sonntags 14:00-18:00 Uhr. 
14:00 Uhr  EW-SAALChopin und Literatur 
                         
	Die preisgekrönte Journalistin Emilia Smechowski liest aus ihrem Buch "Rückkehr nach Polen"; 2018 verbrachte sie dort ein Jahr, um ihr Geburtsland kennenzulernen. Der russische Nachwuchspianist Dmitry Shishkin spielt ausgewählte Werke von Frédéric Chopin. 
18:00 Uhr | ab 31,90 Euro  OPERNHAUSPremiere: Die Fledermaus 
                         
	Verwechslungskomödie vom Operettenkomponisten Johann Strauß (1825-1899) um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. Regie: Stefan Tilch, musikalische Leitung: Basil Coleman. 
19:30 Uhr | ab 6,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSPhillip Scharrenberg - Germanistik ist heilbar 
                         
	"Ein bisschen Philosoph, ein bisschen Querdenker, ein bisschen Klugscheißer", so die Selbstbeschreibung des Kabarettistin und Slam-Poeten Phillip Scharrenberg. Der Bonner zieht alle Register der Wortkunst. 
20:00 Uhr | 25,20 Euro  KLOSTER NIEDERNBURGInternationaler Jazz von Carlton Holmes und Paul Zauner 
                         
	Der in New York lebende, US-amerikanische Pianist Carlon Holmes tritt gemeinsam mit dem österreichischen Trombonen-Spieler Paul Zauner auf. Musik von Klassik über Jazz bis hin zu afrikanischer - und Popmusik. Eintritt: Normalpreis 20 Euro, Mitglieder 10 Euro, Schülter/ Studenten 7 Euro, Restplätze für sozial Bedürftige 5 Euro. Ort: Gotisches Langhaus Kloster Niedernburg. 
20:00 Uhr | 20 Euro  EW-SAALChopin und Literatur 
                         
	Die preisgekrönte Journalistin Emilia Smechowski liest aus ihrem Buch "Rückkehr nach Polen"; 2018 verbrachte sie dort ein Jahr, um ihr Geburtsland kennenzulernen. Der russische Nachwuchspianist Dmitry Shishkin spielt ausgewählte Werke von Frédéric Chopin. 
20:30 Uhr | ab 31,90 Euro   |