KULTURMODELLSurreal-phantastische Kunst 
	Themenausstellung "Mythen" zum 20-jährigem Jubiläum der deutschlandweiten Künstlergruppe Imago. Gastausteller: Jürgen Grazzi und Imago-Gründungsmitglied Herbert Volmer. Bis 11.10. immer donnerstags und freitags 14:00-17:00 Uhr, samstags und sonntags 14:00-18:00 Uhr. 
14:00 Uhr | Kostenlos  OPERNHAUSUrfaust 
                         
	Julian Ricker als Faust und Ursula Erb als Mephisto. Das Stück von Johann Wolfgang von Goethe nach der Volkssage um Doktor Faustus. 
19:30 Uhr | ab 6,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSWiener Blond: Nicht schon wieder Wiener Lieder 
                         
	 „Wienerlied-Beatbox-Pop“ der jungen Musiker Sebastian Radon und Verena Doublier, die lediglich eine Loop-Station, eine Gitarre und ein Cajon (eine Kistentrommel) für ihre Musik brauchen. Ihr zweites Album widmen sie österreichischen Klassikern wie dem Spritzwein, der Mehlspeisen-Kultur und Risi Bisi. Tickets über Reservix. 
20:00 Uhr | 25,20 Euro  CAFÉ MUSEUMBlues und Rock von Reynhard Boegl  
                         
	Der in Linz lebende Musiker und Autor spielt solo einen Mix aus traditionellem Blues, Rock und modernen Interpretationen klassischer Blues-Songs. Dafür nutzt er seine bluesharp-Mundharmonika, eine Gitarre, Strompbox und singt. Ermäßigungen für Mitglieder, Schüler, Studenten und sozial Bedürftige. 
20:00 Uhr | 15 Euro   | MESSEPLATZMetall Frühshoppen  
                         
	Die Passauer Band "The Final Impact", gegründet 2012, tritt neben anderen Bands am Morgen auf. Bis 11 Uhr gibt's pro Person einen Penniger-Rum gratis am Einlass.  
10:00 Uhr | 12,10 Euro  KULTURMODELLSurreal-phantastische Kunst 
	Themenausstellung "Mythen" zum 20-jährigem Jubiläum der deutschlandweiten Künstlergruppe Imago. Gastausteller: Jürgen Grazzi und Imago-Gründungsmitglied Herbert Volmer. Bis 11.10. immer donnerstags und freitags 14:00-17:00 Uhr, samstags und sonntags 14:00-18:00 Uhr. 
14:00 Uhr | Eintritt frei  OPERNHAUSUrfaust 
	Wiederholung vom Vortag. 
19:30 Uhr | ab 6,50 Euro  SCHARFRICHTERHAUSNektarios Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein 
                         
	Der Slampoet, Humorist und selbsternannte Hobbylexikograf spricht in seinem Bühnenprogramm mit Witz, Scharfsinn und Geschwindigkeit über die Probleme der Gesellschaft. Damit belegte er 2016 den zweiten Platz beim Scharfrichterbeil und gewann den Münchner Kabarett Kaktus. Tickets über Reservix. 
20:00 Uhr | 25,20 Euro  ZAUBERBERGPop aus Niederbayern: The Stringers 
                         
	Das Waldkirchener Quartett veröffentlichte 2016 ihr erstes Album "In the Pub" und spielt Indie, Postrock und Pop mit Gitarre, Bass und Drums. Anmeldung erforderlich. 
20:00 Uhr | Kostenlos   | CINEPLEXDer kleine Rabe Socke 2: Das große Rennen 
                         
	Aus Schusseligkeit versenkt der kleine Rabe Socke die ganze Ernte der Waldbewohner im Fluss. Schnell muss Ersatz her, sonst droht mächtig Ärger. Das große Rennen gegen die Zeit beginnt... 
13:20 Uhr | ab 3,50 Euro  KULTURMODELLSurreal-phantastische Kunst 
	Letzter Termin der Themenausstellung "Mythen", anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Künstlergruppe Imago. Gastausteller: Jürgen Grazzi und Imago-Gründungsmitglied Herbert Volmer. Öffnungszeiten: 14:00-18:00 Uhr. 
14:00 Uhr | Eintritt frei  CINEPLEXDrachenreiter 
                         
	Gemeinsam mit dem Koboldmächen Schwefelfell und dem bedrohten Silberdrachen Lung macht sich Waisenjunge Ben auf eine gefährlliche Reise auf, den "Saum des Himmels" zu finden, den Rückzugsort der Drachen. Animierte Verfilmung des Kinder- und Jugendbuchs von Cornelia Funke. 
15:10 Uhr | ab 8,49 Euro  CINEPLEXDer geheime Garten 
	Vefilmung des gleichnamigen Buches von Frances Hodgson Burnett mit Colin Firth und Julie Walters: Ein Mädchen entdeckt einen verwunschenen Garten auf dem Anwesen ihres Onkels. Filmstart 15.10.  
17:30 Uhr | Ab 7,49 Euro  OPERNHAUSVier Jahreszeiten - gestern und heute 
	Antonio Vivaldi trifft Phillip Glass: Der Amerikaner schuf 2009 eine Violinkonzert, das als Spiegel zu Vivaldis weltbühmtem Jahreszeiten-Zyklus fungiert; so trifft altes auf neues Komponieren. Als Solist tritt der Konzertmeister der Niederbayerischen Philarmonie Christian Scholl gemeinsam mit besagtem Ensemble und Generalmusikdirektor Basil H.E. Coleman auf. 
18:00 Uhr | ab 6,50 Euro  PROLIKlassik im Kino: Giuseppe Verdis Aida 
                         
	Die New Yorker Metropolitan Opera führt in dieser Aufzeichnung das weltbekannte Liebesdrama des italienischen Komponisten auf. Neuproduktion mit aufwändigen Projektionen und Animationen. Dauer: 3:30 Stunden.  
19:00 Uhr | Ab 12,73 Euro   |