MUSEUM MODERNER KUNSTVerena von Gager-Steidle: Die Antwort des Bildes 
                         
	Bilder von Alltagsrealitäten der im Rottal lebende Fotografin: Landschaft, Architektur, Mensch und Raum. Ausstellung bis zum 31.01.21 immer dienstags bis sonntags, 10:00-18:00 Uhr. Eintritt: Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familien 12 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei. 
10:00 Uhr | 6 Euro  KULTURMODELLBuchet 8 
	Interdisziplinäre Ausstellung eines vierköpfigen niederbayerischen Künstlerkollektivs. Gezeigt werden Gemälde, Fotographien, Skultupren und Installationen. 
14:00 Uhr | Eintritt frei  OPERNHAUSDie Fledermaus 
                         
	Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor.   
19:30 Uhr | ab 8 Euro  REDOUTEFlorian Ilgen - Die Macht der Intuition 
                         
	Mentalist und Autor Florian Ilgen präsentiert seine individuelle Mischung aus Intuitionskunst und wissenschaftlichem Vortrag. Der promovierte Chemiker bezeichnet seine Shows als "Psychic Entertainment". 
20:00 Uhr | ab 29,00 Euro  SCHARFRICHTERHAUSMartin Sierp: The talking Dad  
                         
	In seinem neuen Programm erzählt der Berliner Kabarettist und Comedian, bekannt als Moderator von Nightwash und dem Quatsch Comedy Club, von seinem Leben als Vater zweier pubertierender Söhne. Die Mischung aus Impro-, Stand-Up-Comedy- und Magic-Show überzeugt mit Witz, Tempo und Überraschungselementen. Tickets demnächst über Reservix.  
20:00 Uhr | -   | REDOUTE360 Grad Freiheit - Der Motorradreisevortrag 
                         
	Die Motorradenthusiasten Bea und Helle verabschiedeten sich im Jahre 2011 aus ihren bürgerlichen Leben, um eine mehrjährige Weltreise mit dem Motorrad zu machen. Ergebnis ist ein Multimediavortrag mit ausgewähltem Material aus tausenden Fotos und Videos von exotischen Orten des des Planeten. 
19:00 Uhr | ab 16 Euro  OPERNHAUSDie Fledermaus 
	Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor.   
19:30 Uhr | ab 8 Euro  ZAUBERBERGThe Strange Seeds 20:00 Uhr | Eintritt frei  ZAUBERBERGThe Strange Seeds 
	Heavy-Rock-Quartett aus der Dreiflüssestadt mit psychelischen Einflüssen. Beim Veranstalter sind Plätze zu reservieren. 
20:00 Uhr | Eintritt frei   SCHARFRICHTERHAUSWeiherer: Im Prinzip aus Protest 
                         
	Eine Mischung aus Kabarett, Konzert und Plauderei mit dem Publikum: Der Burghausener Liedermacher erzählt Alltagsgeschichten und besingt sozial- und gesellschaftskritische Themen mit Gitarre, Mundharmonika und tiefem Dialekt. Tikets über Reservix. 
20:00 Uhr | 20,80 Euro   | LANDKREIS GALERIE IM SCHLOSS NEUBURGKarikaturen und Zeichnungen 
                         
	Kinderbuch-ähnliche Werke der Vilshofener Künstlerin, die während des Lockdowns entstanden sind und zunächst Tag für Tag auf den sozialen Medien veröffentlicht wurden. Ausstellung bis voraussichtlich bis Mitte Dezember im Rittersaal auf Schloss Neuburg. Di bis So, 11:00 - 17:00 Uhr. 
11:00 Uhr | Eintritt frei  OPERNHAUSLove Letters 
	"Love Letters" ist das wohl berühmteste Stück des amerikanischen Dramatikers Albert R. Gurney: anhand von Briefen wird die Lebens- und Liebesgeschichte von Andrew und Melissa geschildert. Angefangen von Postkarten aus dem Sommercamp und schüchternen Zettelchen halten die beiden ein ganzes Leben trotz räumlicher trennung eine Art von spirituellen Kontakt aufrecht. In den Hauptrollen: Joachim Vollrath und Katharina Kram. 
18:00 Uhr | ab 6,50 Euro   |