OPERNHAUSDie Fledermaus 
	Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor.   
19:30 Uhr | ab 8 Euro  ZAUBERBERGDeville 
                         
	Heavy-Rock-Truppe aus Malmö, Schweden. Den Sound der Gruppe beeinflussten nach eigenen Angaben Rockgrößen wie Black Sabbath oder Audioslave.  
20:00 Uhr | ab 10 Euro  ZAUBERBERGLeviathan Rising 
	Fünfköpfige Metalband aus Passau. In der Selbstbeschreibung als "Doom Metal" bezeichnet, kombiniert die Band Einflüsse von Stoner Rock und Sludge mit klassischem Heavy Metall. 
20:00 Uhr | Eintritt frei   | OPERNHAUSDie Fledermaus 
                         
	Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor.   
19:30 Uhr | ab 8 Euro  ZAUBERBERGHazzlemen 
	Punktrio aus Saldenburg in Niederbayern, das sich stilistisch zwischen Zeke und Motörhead bewegt. 
20:00 Uhr | Eintritt frei  ZAUBERBERGB-Tight 
                         
	HipHop-Urgestein B-Tight tritt im Zauberberg mit seinem neuen Album "Bobby Dick" auf. Der Vierzigjährige ist seit den Anfangszeiten des Labels "Aggro Berlin" im Geschäft. 
20:00 Uhr | ab 11 Euro   | PRODUZENTENGALERIEErnst Zahnweh - Stahl, Keramik, Malerei 
	Letzter Termin der Schau. Bilder, Objekte und Installationen des Münchner Autodidakts Ernst Zahnweh, der seit mehr als 35 Jahren künstlerisch tätig ist. Ausstellung bis zum 25.10 immer donnerstags bis sonntags von 15-17 Uhr.  
15:00 Uhr | Eintritt frei  OPERNHAUSVier Jahreszeiten - gestern und heute 
	Antonio Vivaldi trifft Phillip Glass: Der Amerikaner schuf 2009 eine Violinkonzert, das als Spiegel zu Vivaldis weltbühmtem Jahreszeiten-Zyklus fungiert; so trifft altes auf neues Komponieren. Als Solist tritt der Konzertmeister der Niederbayerischen Philarmonie Christian Scholl gemeinsam mit besagtem Ensemble und Generalmusikdirektor Basil H.E. Coleman auf. 
18:00 Uhr | ab 6,50 Euro   |