UNIVERSITÄTKomik und Behinderung 
	An drei Tagen halten Wissenschaftler Vorträge über die Darstellung von Komik und Behinderung in Film und Theather. Besprochen wird die Ambivalenz des Lachens: Lacht man trotz oder wegen Behinderung? Schließt man mit Lachen Menschen ein oder aus? Ort: Innstraße 43, IT-Zentrum, Raum 017. 
16:00 Uhr | Eintritt frei   | UNIVERSITÄTKomik und Behinderung 
	Wissenschaftler halten Vorträge über die Darstellung von Komik und Behinderung in Film und Theather. Besprochen wird die Ambivalenz des Lachens: Lacht man trotz oder wegen Behinderung? Schließt das Lachen Menschen ein oder aus? Ort: Innstraße 43, IT-Zentrum, Raum 017. 
08:30 Uhr | Eintritt frei  SCHARFRICHTERHAUSRoland Hefter: Des werd scho no 
                         
	In seinem Bühnenprogramm stellt der Münchner Musiker neue Lieder vor, die unsere alltäglichen Wünsche und Träume, aber auch Problemchen in einer Wohlstandsgesellschaft treffend beschreiben.  
20:00 Uhr | Ab 25,20€   | UNIVERSITÄTKomik und Behinderung 
	Wissenschaftler halten Vorträge über die Darstellung von Komik und Behinderung in Film und Theather. Besprochen wird die Ambivalenz des Lachens: Lacht man trotz oder wegen Behinderung? Schließt man mit Lachen Menschen ein oder aus? Dritter Tag. Ort: Innstraße 43, IT-Zentrum, Raum 017. 
09:30 Uhr | Eintritt frei  BERGFRIED Bergfried wacht auf 
	Die Passauer Musiker "Sturmberger Feiertagsmusi" leiten das dreitägige Fest ein, anschließen spielt das Bergfrieder Barock-Ensemble Werke von Telemann und Rameau. Veranstalterin Julia Willeitner und ihr Partner Danilo Cabaluz sind Teil des Ensembles.  
15:45 Uhr | 15 Euro  MESSEPLATZZauberberg Kultur Express: Glasperlenspiel 
                         
	Dieses Duo vom 
	Bodensee, Carolin 
	Niemczyk, 30, und 
	Daniel Grunenberg, 32, 
	zählt zu den erfolgreichsten 
	Elektropopgruppen 
	Deutschlands 
	(„Geiles Leben“). Sie 
	benennen sich nach 
	dem Roman von 
	Hermann Hesse. 
	Ihre aktuelle Single 
	„Sonne“ ist die Antwort 
	auf die erzwungene 
	Distanz der Coronakrise. 
18:00 Uhr | ab 42,72 Euro  SCHARFRICHTERHAUSMatthias Egersdörfer 
                         
	Der Nürnberger Egersdörfer spielt auf der Bühne den schlecht gelaunten und cholerischen Kleinbürger aus Franken. Seit 2015 ist er als Pathologe im Franken-"Tatort" zu sehen.  
20:00 Uhr | ab 25,20 euro  BAD GRIESBACHLizzy Aumeier: "Wie jetzt?!"  
                         
	Im Programm der Oberpfälzer Kabarettistin dreht es sich um den Wandel und Wahnsinn in der Welt. Politik hat dabei einen hohen Stellenwert. Veranstaltungsort: Kursaal, Brunnenplatzl 3.  
20:00 Uhr | 29 Euro    |