| SCHARFRICHTERHAUSJudith Taschler 
	Die gebürtige Linzerin verliest Auszüge aus ihrem im April erschienenen Roman "Über Carl reden wir morgen". Es handelt von drei Generationen der fiktiven Familie Brugger.  20:00 Uhr | 14 Euro CAFÉ MUSEUMBlues-Session  
                         
	Der Linzer Gitarrist Frank Folgmann eröffnet den Abend mit einem Blues-Set. Anschließend darf jeder auf der Bühne mitmusizieren.  20:00 Uhr | freier Eintritt | UNIVERSITÄTWagners Sprache 
	Der Passauer Uni-Professor und Sprachwissenschaftler Rüdiger Harnisch referiert über die Namensgebungen in Wagners "Walküre". Ort: Innstraße 25 (Philosophicum), Hörsaal 2.  18:15 Uhr | freier Eintritt ZAUBERBERGKaffkiez 
                         
	Fünf Rosenheimer, darunter Frontmann Johannes Eisner mit rauer Stimme, bilden diese Indie-Rock-Band, die vor zwei Jahren gegründet worden ist.  19:00 Uhr | ab 16,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSBurgmayr & Veit 
	Anna Veit liest Geschichten über das Dorfleben gegen Ende des letzten Jahrhunderts  in Niederbayern aus der Sicht eines Kindes. Florian Burgmayr spielt dazu Tuba und Akkordeon.  20:00 Uhr | ab 26 Euro | ZAUBERBERGFlower-Power-Party 
	Musik vom Plattenteller mit Hits der 60er bis 80er und live auf der Bühne von Groove-Band "Mary Jane's Soundgarden" aus Oberösterreich. 19:00 Uhr | ab 11,50 Euro OPERNHAUSDas (perfekte) Desaster Dinner 
                         
	In Marc Camolettis Schauspiel treffen sich zwei Eheleute, beide fremd gegangen, zufällig mit ihren heimlichen Affären beim Landhausdinner.  19:30 Uhr | ab 8 Euro SCHARFRICHTERHAUSSigi Zimmerschied  
	"Maskenball" nennt sich das "Hirnvakzin" des Passauer Kabarettisten. Scharfsinning und schonungslos rechnet er mit dem Wahnsinn in Zeiten der Pandemie ab.  20:00 Uhr | ab 20 Euro CAFÉ MUSEUMMax-Plattner-Trio 
                         
	Das italienisch-österreichische Trio stellt sein zweites Jazz-Album mit Einflüssen von Pop aus aller Welt und computergenerierten Stimmen vor.  20:00 Uhr | 20 Euro |